Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

"Walk & Talk": Workshop gegen Angst und Depression

Am Samstag, den 5. Mai von 10 bis 13 Uhr lädt das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied ganz herzlich ein zu einem Outdoor-Workshop unter dem Motto „Walk&Talk - gemeinsam draußen sein“ gegen Angst und Depression. Die Teilnahme am Workshop und an der Walking-Gruppe ist kostenlos.

Gemeinsam draußen sein: Walk and Talk. Foto: Veranstalter

Neuwied. Michaela Peters, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Übungsleiterin Sport in der Prävention sowie Walking-Trainerin wird an diesem Samstag allen Interessierten und Neugierigen in einem „Schnupper-Workshop“ unterschiedliche Formen der gleichförmigen und moderaten Ausdauerbewegung im Freien anbieten. Sowohl Elemente aus dem Qi-Gong, Bewegungsformen aus dem Yoga als auch die klassischen Walking – und Nordic-Walking-Techniken werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fachkundig vorgestellt und mit ihnen gemeinsam trainiert.

Nach ausgiebigen Lockerungsübungen und den „ Acht Fröhlichmachern“ aus dem Qi-Gong geht es weiter mit dem Atem-Walk: Atmen und gehen sind die natürlichsten und effektivsten Dinge, die wir tun. Indem wir trainieren, beides miteinander zu verbinden, können wir unsere psychische, emotionale und geistige Gesundheit steigern. Bei dieser Yoga -Technik werden unter entspannter Aufmerksamkeit bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert. Der Atem - Walk ist durch seine Kombination von bewusster Atmung, Meditation und Gehen eine Quelle der Vitalität. Hier werden gemeinsam mit Gleichgesinnten die inneren Ressourcen wieder entdeckt und gestärkt.

Anschließend wird an einem Platz in der Nähe des Wassers eine Entspannungsübung durchgeführt und die Natur mit allen Sinnen achtsam erlebt.

Der zweite Teil des Workshops widmet sich dann ganz dem Walken. Es kann sowohl mit als auch ohne Stöcke gewalkt werden! Es gibt für beide Möglichkeiten eine gründliche technische Einweisung. Die Walkingstrecke ist für jeden Fitnesslevel geeignet. Auch Ungübte können bedenkenlos einsteigen. Vorkenntnisse oder eine besondere Ausrüstung (die Teilnahme ist mit oder ohne Stöcke möglich) sind nicht erforderlich, nur bequeme Schuhe und Lust aufs Mitmachen sind nötig. Jeder kann dabei sein! Zum Abschluss gibt es kleine Spiele und leichte Dehnungsübungen.



Ganz besonders Ausdauersportarten wie zum Beispiel Nordic Walking und Walking können bei Depressionen und Ängsten von positivem Nutzen sein. Ausgesprochen schön ist es, sich bei Sonnenschein, gemeinsam mit anderen in der Gruppe zu bewegen und auszutauschen. Gemeinsam fällt es leichter, sich zu regelmäßiger körperlicher Aktivität zu motivieren – in der Gruppe entsteht ein "Wir-Gefühl". Man trifft andere Menschen, denen es ähnlich geht wie einem selbst und neue soziale Kontakte beziehungsweise Freundschaften können entstehen.

Das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie veranstaltet diesen Workshop in der Hoffnung, dass sich die Teilnehmer anschließend regelmäßig in einer offenen Walking-Gruppe gegen Angst und Depression treffen werden. Geplant ist das gemeinsame Walken in Oberbieber jeden Dienstag ab 18 Uhr. Es geht bei diesem Workshop und auch bei den zukünftigen Treffen nicht um Leistung, sondern um Freude und Spaß an der Bewegung und am Miteinander.

Es handelt sich um eine offene Gruppe, das heißt auch nach dem Starttermin ist ein Einstieg jederzeit möglich.

Wir bitten um Ihre Voranmeldung unter Telefon: 0176 38328174. Die Teilnahme am Workshop und an der Walking-Gruppe ist kostenlos.

Veranstaltungstermin: Samstag, 5. Mai, 10 bis 13 Uhr.

Treffpunkt: Schwanenteich Neuwied-Oberbieber, Zum Aubachtal 99, in Nähe der Hütte mit der Aufschrift „Erfrischungen“/Hotel-Café/Restaurant „Zum Schwanenteich“.

Veranstalter: Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e. V., Beverwijker Ring 2, 56564 Neuwied; www.selbsthilfenetzwerk-psychiatrie.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kameradschaftsabend der SEG im Kreis Neuwied

Neuwied. Anlass der Zusammenkunft war ein Dankesabend für die Helfer, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit, ehrenamtlich, ...

Kita - Entlastung von Verwaltungsaufgaben dringend nötig

Kreis Neuwied. Initiiert hatte das Kreisjugendamt die Studie vor dem Hintergrund der Kita-Praxis, wonach die Leitung einer ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Neustadt(Wied). Der rote VW-Caddy, das Dienstfahrzeug des Mehrgenerationenhauses (MGH), bietet vier Passagieren ausreichend ...

"Time For Metal" präsentiert "Spell Doom For BBW"

Neuwied. Nachdem die Höhr-Grenzhausener Band Anchor‘s Lost bei ihrem BBW-Auftritt im vergangenen Jahr so gut ankam, können ...

1. Westerwälder Hospizlauf mit Kinderlauf am 26. Mai

Dernbach. Nähere Informationen zur Anmeldung können unter www.hospiz-dernbach.de eingesehen werden. Für Fragen rund um den ...

Stadtverwaltung Bendorf ist „Gesundes Unternehmen“

Bendorf. AOK-Bezirksgeschäftsführer Christoph Loersch und der Gesundheitsmanager Werner Blasweiler überreichten Bürgermeister ...

Werbung