Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Viele engagieren sich im Kampf gegen Rassismus

Neuwied setzt mit den Wochen gegen Rassismus ein deutliches Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit. Eine der vielen dazugehörenden Aktionen führte auf dem Luisenplatz trotz miserablen äußeren Bedingungen unterschiedliche Akteure und Institutionen zusammen, getreu dem gewählten Motto: „100 Prozent Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus“.

Viele Menschen engagieren sich in Neuwied gegen Rassismus. Foto: privat

Neuwied. Vertreter der Beiräte für Migration und Integration von Stadt und Kreis Neuwied, der Arbeiterwohlfahrt mit dem Kindertagesstätte und der Abteilung für Migration und interkulturelle Öffnung, von Amnesty International, der Caritas, des Diakonischen Werks, des Christlichen Friedensdiensts Eirene und von KreARTiv informierten Bürger sowohl über die verschiedenen Formen von Rassismus und dessen Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft als auch über Methoden für ein friedliches Miteinander. Dazu gab es vor Ort Mitmachaktionen und die Möglichkeit zu angeregten Gesprächen.

Bürgermeister Michael Mang machte bei seinem Besuch an den Ständen der Organisationen deutlich, dass er froh über derart viele Engagierte im Kampf gegen Rassismus in Neuwied ist. „Wer sich bei diesem Wetter für eine gerechtere Welt einsetzt, der tut das aus Überzeugung“, unterstrich Mang. Er hob auch hervor, dass Rassismus keine Alternative ist, vor allem nicht in einer traditionell weltoffenen Stadt wie Neuwied. „Wir müssen deutlich machen, dass Ausgrenzung kein Weg ist, den eine zivilisierte Gesellschaft beschreiten sollte“, betonte der Neuwieder Bürgermeister. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Bendorf. Da das Landesgesetz für Brandschutz, Katastrophenschutz und der allgemeinen Hilfe vorschreibt, dass alle Führungskräfte ...

CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Rheinbreitbach. Schmitz erläuterte den 35 stimmberechtigten CDU-Mitgliedern und zahlreichen Gästen bei der Versammlung seine ...

Neues Angebot für Gäste - Regelmäßige Rhein-Schifffahrt

Bad Hönningen. Ab dem 24. April bietet die MS Beethoven ergänzend zu ihrer Vulkan-Express-Fahrt jeden Dienstag eine Rundfahrt ...

Alfons Mußhoff bleibt Vorsitzender der CDU Unkel

Unkel. Vorsitzender Alfons Mußhoff überreichte Willi Heß die unter anderem von der CDU-Bundesvorsitzenden, Bundeskanzlerin ...

VG Puderbach will sich Katzenschutzverordnung geben

Puderbach. In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach gab Bürgermeister Mendel dem Rat die Information, ...

Volle Stadthalle beim Linzer Frühlingsbasar

Linz. Der Andrang war groß und viele Besucher fanden tolle Schnäppchen für ihre Familie. Das Basarteam, bestehend aus ehrenamtlich ...

Werbung