Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Dank Workshops in der Jugendarbeit fit bleiben

Mit Workshops und Informationstischen will ein Trägerverbund Jugendleiter sowie Ehrenamtliche fit für die Kinder- und Jugendarbeit machen. Fachkräfte der Arbeiterwohlfahrt, der katholischen Familienbildungsstätte, des Jugendpastorals Koblenz, des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und des Dekanats Rhein-Wied sitzen dabei in einem Boot. Sie haben für Samstag, 21. April, 10 bis 16 Uhr, im Neuwieder Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, vier attraktive Workshops zusammengestellt.

Neuwied. Jugendleiter können dann ihre bisherigen Kenntnisse auf vier Feldern vertiefen:
- Erfolgreicher Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern (Ursachen, Grundhaltungen und Umgang),
- Spiele für große Gruppen bei Ferienfreizeiten (Planung und Durchführung),
- Prävention sexualisierter Gewalt (Nähe und Distanz, Hilfemöglichkeiten und Handlungssicherheit); sowie
- Notfallmanagement (besondere Krisensituationen bei Kinder- und Jugendangeboten: Wie soll man reagieren? Was ist zu beachten?).

An Informationstischen erhalten die Teilnehmer zudem Ratschläge zu Freizeitaktivitäten, Betreuereinsätzen, Bastelideen und zur Ersten Hilfe. Mit dem Besuch dieses Workshops haben JuleiCa-Inhaber die Möglichkeit, sich vier von den erforderlichen acht pädagogischen Stunden anerkennen zu lassen, um so die Laufzeit der Karte zu verlängern.



Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten für den Workshoptag belaufen sich auf acht Euro. Mittagessen und Verpflegung während der Pausen sind in der Gebühr inbegriffen. Weitere Infos und Anmeldung bei Diana Alvarado Salaverry, Telefon 02631 802 174, E-Mail-Adresse dalvarado@neuwied.de. Anmeldeschluss ist der 10. April.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein Niederbieber wirbt für „Kirchturmdenken“

Neuwied. Seit Herbst vergangenen Jahres schweigen die Glocken der denkmalgeschützten Kirche. Aus Sicherheitsgründen. Erst ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, ...

Im Notfall Bargeld: Jobcenter testet neues Auszahlungsverfahren

Neuwied. Generell gilt: Arbeitslosengeld wird auch weiterhin auf das Konto überwiesen. Barauszahlungen betreffen wenige Kunden ...

Müllabfuhr wird in der Karwoche vorgezogen

Kreis Neuwied. In der Osterwoche, von Montag, den 2. April bis einschließlich Freitag, den 6. April, verschieben sich alle ...

Löschzug Gladbach hatte Jahreshauptversammlung

Neuwied. Mit 21 Einsätzen im letzten Jahr war die Anzahl durchschnittlich. Allerdings sind diese selbst oft auch größer ausgefallen. ...

Zoo erhält 2.600 Euro als Spende

Neuwied. Seit 2015 steht im Foyer des Marktes in Koblenz Bubenheim ein Spendentrichter in dem Geld für den Zoo Neuwied gesammelt ...

Werbung