Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Thomas Over bleibt erwartungsgemäß 1. Brudermeister

Gewählt wird das Führungspersonal in Waldbreitbach stets nach Qualitäts-Gesichtspunkten und so verwunderte es nicht, dass die 154. Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach Thomas Over als 1. Brudermeister einhellig bestätigte.

Von links: Martin Durst, Dennis Oldenburg, Marcus Dötsch, Thomas Over, Thomas Herschbach, Marita Barbenhauserheide, Wolfgang Täuber, Justus Reiprich, Norbert Weber und Klaus Peter Klein. Foto: Wilhelm Schmitz

Waldbreitbach. Wiedergewählt als 2. Brudermeister wurde ebenfalls Martin Durst. Neu besetzt wurden hingegen die Ämter im Finanzbereich: Schützenkönig Norbert Weber wurde zum 1. Kassierer bestimmt, ihm zur Seite steht Marita Barbenhauserheide als 2. Kassiererin. Thomas Herschbach wirkt als Schriftführer mit dem Schwerpunkt Medien-Management, Klaus Peter Klein ist 2. Schriftführer. Bestätigt wurde erwartungsgemäß Justus Reiprich als Schießmeister. Während Dennis Oldenburg als Major ebenso neu im Amt ist wie Marcus Dötsch als Waffenwart und Fahnenträger, sind die Scheibenwarte Wolfgang Täuber und Norbert Weber schon bewährte Kräfte in der Vorstandsarbeit. Michaela Scheid und Gabi Dietz fungieren als neue Kassenprüferinnen. Gabi Dietz war zuvor mit Lob und Anerkennung als Kassiererin verabschiedet worden, nachdem sie auf eigenen Wunsch auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.



In diesem Jahr stehen neben den sportlichen Wettbewerben zuvorderst wichtige Reparaturen auf der Agenda der Waldbreitbacher Schützen. Die Grundlage dafür ist solide: die Jahresberichte, vor allem derjenige der Kasse, spiegelten eine positive Bilanz wieder. Und mit fünf Neuaufnahmen lässt sich ebenfalls hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Eine Reise in Skurriles und Unglaubliches

Dernbach. Kriminalhauptkommissar a.D. Gerhard Starke und Krimiautorin Ulrike Puderbach hatten aufgetischt - keine Räuberpistolen, ...

KVHS Linz: Chinesisch lernen gar nicht so schwer

Linz. Egal ob etwas gerade geschieht, gestern oder erst morgen, das Verb bleibt gleich. Verben müssen auch nicht konjugiert ...

Lebt ein Wolf im Kreis Neuwied?

Leutesdorf. Vieles deutet darauf hin, dass das Muttertier in einem Damwildgehege in Leutesdorf von einem Wolf gerissen wurde. ...

Dachdecker-Innung des Kreises besucht MBA Linkenbach

Linkenbach. Die Teilnehmer konnten sich vor Ort über die Abläufe im Wertstoffhof, an der Umladestation und der Mechanisch-Biologischen ...

Marienhaus Klinikum erneut von DDG zertifiziert

Neuwied. Diabetes mellitus ist eine komplexe Krankheit mit unterschiedlichen Ausprägungen. Man unterscheidet Diabetes Typ ...

Bad Honnef – 23 Fahrverbote in nur fünf Stunden

Bad Honnef. In der Zeit von 7 bis 12 Uhr wurden insgesamt 848 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 301 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. ...

Werbung