Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Kinder haben konkrete Wünsche für Neuwied

Was wäre, wenn Kinder bestimmen könnten? Wer glaubt, dass sich die Wünsche von Kindern stets stark von denen der Erwachsenen unterscheiden, der irrt. Das legt zumindest die Auswertung einer Aktion unter den jüngsten Neuwiedern nahe.

Neuwieder Kinder haben ihre Wünsche deutlich gemacht. Bürgermeister Michael Mang hat die Liste analysiert. Foto: privat

Neuwied. Dass Kinder Rechte haben, dass sie ihre Stimme erheben dürfen, um Wünsche zu äußern und Pläne zu machen - all das ist mittlerweile allgemein akzeptiert. Dennoch muss Jahr für Jahr erneut darauf hingewiesen werden. So stand der Weltkindertag 2017 unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben“. Dabei ging es auch um das Offenlegen von Partizipationsmöglichkeiten der Jüngsten in der Gesellschaft. Und so beschäftigen sich mehr als 500 Neuwieder Kindergarten- und Schulkinder damit, ihre Wünsche und Pläne öffentlich sichtbar zu machen – mittels Zeichnungen und Bildern. Sie alle setzten sich kreativ mit dem Thema „Wenn ich BeSTIMMEr in Neuwied wäre …“ auseinander. Dabei wurde offenbar: Die Wünsche des Deichstadt-Nachwuchses sind so vielfältig wie bodenständig.

Das macht eine Auswertung deutlich, die Bürgermeister Michael Mang beim Kinderschutzbund (KSB), dem Kooperationspartner des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB), in Auftrag gab. Dass auf der entsprechenden Liste mit knapp 100 Nennungen „Mehr Spielplätze mit Rutschen und Klettergeräten“ den ersten Platz belegt, war noch zu erwarten, doch direkt dahinter folgt schon der Punkt „Mehr Grünanlagen“ (66 Nennungen). Weitere wichtige Themen für Mädchen und Jungen sind „Wohnortnahe Schwimmmöglichkeiten“ (38 Nennungen), „Mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ (34-mal genannt) „Mehr Kontakt zu Tieren“ (31 Nennungen) und „Mehr Sauberkeit in der Stadt“ (19-mal genannt).



Bürgermeister Mang und die KSB-Vorsitzende Gabriele Jung-Stertz ziehen daraus folgenden Schluss: „Wir sehen einerseits, dass Themen wie Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Naturverbundenheit offensichtlich generationenübergreifend sind; andererseits liegen uns durch die Aktion auch die unverfälschten Meinungen der Kinder vor. Sie haben uns ihre Sicht der Lebenswirklichkeit dargelegt.“ Für Mang liegt darin die große Chance, die Jüngsten an Partizipationsmöglichkeiten zu beteiligen, wie sie beispielsweise die Zukunftsinitiative 2030 bietet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Arbeiten in der Marktstraße beginnen

Neuwied. Noch vor Ostern werden die Arbeiter in der Marktstraße aktiv. Ihre Tätigkeiten an einer der wichtigsten Querachsen ...

Straßenverkehr: Experte gab Senioren wertvolle Tipps

Neuwied. Nicht die „großen Dinge“ seien wichtig, erläuterte Kater, vielmehr seien Kleinigkeiten von großer Bedeutung, um ...

Westerwald Bank weiter auf Wachstumskurs

Hachenburg. Der vierköpfige Vorstand der Westerwald Bank zeigte sich für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017, das erste Jahr ...

Lorik Avdija von der IGS Neuwied zweitbester Vorleser

Neuwied. Bereits beim Schulentscheid wusste sich Lorik zu behaupten und überzeugte die Jury mit einer gekonnten Imitation ...

Mann gerettet, weil Ärztin Patienten vermisste

Neuwied. Polizeiliche Ermittlungen in den umliegenden Krankenhäusern und der Nachbarschaft verliefen erfolglos, sodass unter ...

Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Altenkirchen/Hachenburg/Neuwied. Seit dem 1. März scannen alle 23 rheinland-pfälzischen Finanzämter eingehende Papiersteuererklärungen, ...

Werbung