Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Lesewanderung für Kinder und musikalisch-literarischer Genuss

Vögel zwitschern, das Grün sprießt, und Blütenduft liegt in der Luft: Der Frühling macht Lust auf einen Ausflug in die Natur. Unter dem Motto „R(h)einwandern in den Frühling“ werden in diesem Jahr wieder (Themen-)Wanderungen, Besichtigungen und Veranstaltungen zwischen Unkel und Koblenz angeboten. Auch in Bendorf können große und kleine Wanderfreunde ihre Schuhe schnüren.

Am 30. April und 1. Mai wird der Frühling beim „RheinWandern“ begrüßt. Foto: Peter Kappest

Bendorf. Am Montag 30. April, 19 Uhr startet in „Hein‘s Mühle“ in Sayn eine Lesewanderung für Kinder. Schauspieler André Wittlich liest aus der unheimlichen Geschichte des Müllerlehrlings Krabat, der eine Truhe mit sieben Schlössern sucht und sich dabei gegen seinen bösen Zaubermeister behaupten muss. Anschließend machen sich die Teilnehmer bei einer leichten Wanderung (rund drei Kilometer) auf die Suche nach versteckten Schätzen. Wenn diese gefunden sind, geht es zurück zur Mühle, wo eine kleine Belohnung wartet.

Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, Kinder unter zehn Jahren können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen. Es ist sinnvoll, eine Taschenlampe mitzubringen.

„Mit Frühlingsstimmen in den neuen Tag“ geht es am Dienstag, 1. Mai. Um 9 Uhr beginnt eine musikalisch-literarische Wanderung mit Eleonore Ciupka (Piccoloflöte) und André Wittlich (Lesung/Gesang). An ausgewählten Orten entlang der mystischen Auenlandschaft des Brexbachtals verzaubern die Künstler mit Lesungen und Musik. Zum Abschluss der rund dreistündigen Wanderung gibt es ein Mittagessen in der Waldgaststätte Meisenhof. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Mittagessen 17 Euro pro Person. Auf Anfrage kann ein Shuttleservice von Bendorf zum Treffpunkt Meisenhof angeboten werden.



Infos und Anmeldung bis zum 20. April bei Margret Heinrich, Stadtverwaltung Bendorf, Im Stadtpark 1-2, Telefon 02622-703-173, Mail: margret.heinrich@bendorf.de.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Koblenz/Betzdorf. Am heutigen Freitag (16. März) hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungs-Direktion Nord (SGD), ...

Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Altenkirchen/Hachenburg/Neuwied. Seit dem 1. März scannen alle 23 rheinland-pfälzischen Finanzämter eingehende Papiersteuererklärungen, ...

Mann gerettet, weil Ärztin Patienten vermisste

Neuwied. Polizeiliche Ermittlungen in den umliegenden Krankenhäusern und der Nachbarschaft verliefen erfolglos, sodass unter ...

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Leubsdorf. Die Veranstaltung findet am Palmsonntag von 11 bis 17 Uhr und am Ostermontag von 9 bis 18 Uhr statt. Drei Schuss ...

TV Giershofen 1912 wählt neuen 1. Vorsitzenden

Dierdorf-Giershofen. Hedemie Oberegger war ein entscheidender Baustein des TVG in Führung, Gestaltung, Umsetzung sowie Öffentlichkeitsarbeit ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Koblenz. Die Innovationzyklen der Zerspanungsprozesse in Werkzeug-Maschinen, beispielsweise der Bearbeitung mit Vollhartmetall-Werkzeugen, ...

Werbung