Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Glasfaserausbau in VG Puderbach gestartet

Die Deutsche Telekom sowie das ausführende Bauunternehmen Renken-Tiefbau aus Neuwied starteten am 5. März mit dem Ausbau des schnellen Internets in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach. Am Morgen ging es mit einem offiziellen Spatenstich im Reichensteiner Weg in Puderbach los. Bis zum dritten Quartal dieses Jahres soll in allen Gemeinden das schnelle Internet verfügbar sein.

Der Startschuss in der VG Puderbach ist gefallen. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. In dem Bauabschnitt in der VG Puderbach werden rund 31 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 22 neue Multifunktionsgehäuse aufgestellt. Nach Abschluss der Arbeiten können rund 1.600 Haushalte mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Megabit pro Sekunde versorgt werden.

In einem ersten Bauabschnitt werden die Puderbacher Ortsteile Reichenstein, Haberscheid, Richert/Strunkeich sowie die Gemeinden Niederwambach und Ratzert mit Glasfaserkabel erschlossen. Das Ende des Bauabschnitts ist für Anfang Mai terminiert. Weitere Gemeinden wie Alberthofen, Ascheid, Breibach Brubbach, Dendert, Döttesfeld, Dürrholz, Hilgert, Lahrbach, Lautzert, Neitzert, Oberdreis, Rodenbach, Seyen und Udert folgen.



„Gut, dass der Ausbau so zügig umgesetzt wird“, sagte Bürgermeister Volker Mendel beim Spatenstich. „Unsere Bürgerinnen und Bürger warten sehnsüchtig darauf und freuen sich sehr darüber, die moderne digitale Infrastruktur bald nutzen zu können. Schnelle Internetanschlüsse sind heute für das Leben und Arbeiten auch in unserer Kommune, unverzichtbar.“

Wichtig für die Verbraucher ist, dass die schnellen Internetanschlüsse nicht von alleine kommen. Die Kunden müssen aktiv werden und den Anschluss beantragen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


LKW brannte am Rastplatz Fernthal

Neustadt. Der brennende Sattelzug stand auf der Auffahrt zum Rastplatz Fernthal, Die Zugmaschine des aus Rumänien stammenden ...

VC Neuwied 77 fährt mit viel Ehrgeiz nach Bayern

Neuwied. Die Gastgeberinnen mussten in dieser Spielzeit kleinere Brötchen backen. Wie die Neuwieder Mannschaft hat es wohl ...

Drei Autodiebe festgenommen

Neuwied. Zuvor, so die Beobachtungen von Zivilfahndern, hatten sie in derselben Nacht in Neuwied und Burgbrohl zwei Autos ...

Schulleitertreffen an der Gutenberg-Schule

Dierdorf. Am Vormittag hatten die Rektorinnen und Rektoren Gelegenheit, in den Klassen zu hospitieren und sich Smartboards, ...

Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Raubach

Raubach. Von 1988 bis 1991 war sie dann auch als Erzieherin in einer Kita in Halle beschäftigt, bevor sie durch ihren Wohnortwechsel ...

SGD Nord: Kröten kreuzen die Straßen – Amphibienwanderung startet

Region. Die eiskalten Nächte sind vorüber. Die wärmer werdenden Temperaturen locken jetzt zahlreiche Frösche und Kröten aus ...

Werbung