Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Zwei handfeste Familienstreitigkeiten

In Neuwied-Oberbieber geriet der Stiefsohn mit seinem Stiefvater bei Renovierungsarbeiten in Streit. Es folgten Beleidigungen, Körperverletzungen und jeweils eine Trunkenheitsfahrt. In Heimbach-Weis beleidigte, bedrohte und schlug ein alkoholisierter Sohn seine Mutter. In beiden Fällen waren die Söhne bereits bei der Polizei bekannt.

Symbolfoto

Neuwied. Am Samstagabend, den 3. März um 20.26 Uhr gerieten zwei Männer, die in Neuwied-Oberbieber gemeinsam bei Renovierungsarbeiten in der Wohnung einer Verwandten tätig waren, in Streit über die Verlegung eines Bodenbelags. Nachdem der 56-jährige Stiefvater seinen 34-jährigen Stiefsohn zunächst massiv beleidigte, schlug dieser ihm mit der Faust ins Gesicht. Der Stiefvater wiederum soll sodann mit Fußleisten auf den Stiefsohn eingeschlagen haben.

Beide Männer begaben sich im Anschluss zu ihrer (gemeinsamen) Wohnanschrift, wo ein anderer Familienangehöriger schließlich die Polizei informierte. Da der Stiefvater mit dem PKW und der Stiefsohn mit seinem Mofaroller fuhr und beide Männer zuvor dem Alkohol zugesprochen hatten, machten sie sich durch diese Fahrten zudem erneut strafbar. Beiden Männern wurde bei der Polizei Neuwied eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Stiefvaters wurde zudem einbehalten. Der polizeibekannte Stiefsohn ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.



Alkoholisierter Sohn beleidigt, bedroht und schlägt Mutter
Neuwied.
Am gleichen Abend gegen 21.30 Uhr kam es im Neuwieder Ortsteil Heimbach-Weis zu einem Familienstreit. Der stark alkoholisierte 52-jährige Sohn hatte seine 76-jährige Mutter nicht nur beleidigt und bedroht, sondern dieser auch noch mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen. Als Grund für sein Handeln gab er an, seine Mutter habe ihn provoziert. Der Mann ist bei der Polizei aufgrund gleichgelagerter Gewaltdelikte bereits hinreichend bekannt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Kuno-Stein-Grundschule gewinnt Fußball-Kreismeistertitel

Niederbieber. In der Vorrunde hatten die Engerser gegen die Sonnenland-Kicker noch mit 0:3 den Kürzeren gezogen. Dritter ...

Ferienspaß in Waldbreitbach

Waldbreitbach. In der Zeit vom 25. bis 29. Juni und vom 2. bis 6. Juli wird allen Teilnehmern wieder ein abwechslungsreiches ...

Lauftreff VfL Waldbreitbach unter Tage erfolgreich

Waldbreitbach. Mit einem nur als komfortabel zu bezeichnenden Aufzug ging es in völliger Dunkelheit zwanzig Sekunden lang ...

30.000 Euro Schaden bei Kaminbrand

Rheinbreitbach. Durch den Kaminbrand bildeten sich in der Zwischendecke des Hauses mehrere Glutnester, wodurch die Löscharbeiten ...

Polnische Studenten besuchen das Willy-Brandt-Forum

Unkel. Durch die Unterstützung der „Freunde und Förderer des Willy-Brandt-Forums Unkel“ wird der Besuch der polnischen Gäste ...

Drei Mal Gold und viele knappe Entscheidungen

Anhausen. Wegen der derzeitigen starken Grippewelle fielen leider einige Athleten aus, so dass der Verein „nur“ mit 15 Startern ...

Werbung