Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Dubiose Anrufe zum Glasfaserausbau Distelfeld

Glasfaserausbau für Distelfeld und Friedrichshof: Partner sind die SWN – und nicht die „Deutsche Glasfaser“. Die Stadt Neuwied warnt vor unlauteren Werbern, die mit offenbar dubiosen Methoden Glasfaserkunden in den Industriegebieten gewinnen möchte. Die Anrufer geben an, dass sie für die „Deutsche Glasfaser“ Angebote zur Glasfaserversorgung im Industriegebiet Neuwied erstellen wolle und dazu eine Umfrage starte. Angeblich geschehe dies in Abstimmung mit der Stadtverwaltung und der Wirtschaftsförderung Neuwied.

Symbolbild

Neuwied. Stadt und Wirtschaftsförderung stellen klar: Es gab und gibt keinen Kontakt zur Deutschen Glasfaser und erst recht keine Abstimmung. Auch das Wirtschaftsforum Neuwied distanziert sich klar von diesen Werbern.

Oberbürgermeister Jan Einig macht deutlich: „Wir sind froh, dass die Stadtwerke Neuwied die Erschließung der Industriegebiete Distelfeld und Friedrichshof übernehmen. So können die Betriebe mit schnellen Datenleitungen per Glasfaser über 250 oder 500 Mbit/s verfügen. Das macht sie wettbewerbsfähig, stärkt die Infrastruktur und sichert Arbeitsplätze.“

Rückblick: Das WirtschaftsForum Neuwied (WiFo) und die SWN hatten gemeinsam große Anstrengungen unternommen, um Leistungen von bis zu 500 Mbit/s zu realisieren. Zum Vergleich: Bisher liegt der maximale Datendurchsatz häufig nur bei 16 Mbit/s. Die SWN überholen die Mitbewerber und ihr VDSL, denn mit Glasfaser (FTTH) kann man die Leitung in Zukunft noch weit über 500 Mbit/s ausbauen, ohne dass neue Kabel verlegt werden müssen. Datenspeicherung in der Cloud, webbasierte Softwarelösungen und große Datenmengen sind damit kein Problem mehr.



Die Arbeiten der SWN für den schnellen Datenaustausch starten übrigens in diesen Tagen. Laut SWN-Geschäftsfeldleiter Udo Engel können die Unternehmen den Hochleistungsanschluss bereits im Herbst nutzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Hammeraktionen auf dem Bauspielplatz in Neuwied

Neuwied. Auf dem Bauspielplatz gleich gegenüber dem Abenteuerspielplatz wird dann erneut fleißig gesägt, gehämmert und gebaut. ...

B42 Kaltenbachbrücke - Erneuerung der Übergangskonstruktion

Rheinbrohl. Die Bauarbeiten übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung ...

Faszination Alter Friedhof Neuwied

Neuwied. Bekannt ist dieser Teil Neuwieder Geschichte auch, weil Hans-Joachim Feix sich schon seit Jahren für den Alten Friedhof ...

Stephanie Schönberger leitet seit 25 Jahren das Schwimmen

Dierdorf. Neben dem Engagement für das Leistungsschwimmen sorgt Steffi dafür, dass sich auch der Nachwuchs an das nasse Element ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Düsseldorf/Region. Um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis können sich ab sofort Unternehmen bewerben, die sich mit ihren ...

CDU-Chef bittet um Kandidaten-Vorschläge

Rheinbreitbach. Gleichzeitig lädt Profitlich zur Mitgliederversammlung am 21. März ein, bei der die Kandidatin oder der Kandidat ...

Werbung