Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Genießen unter Nachbarn im März

Wenn am Mittwoch, 14. März, 11 Uhr, zum dritten Mal alleinlebende Menschen „auf der Rheinterrasse“ in Neuwied zusammenfinden, treffen sie sich, um in netter Gesellschaft eine gute Zeit miteinander zu haben. Sie wollen gemeinsam Kochen, Essen und Genießen. Anmeldung erforderlich.

Neuwied. Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel mehr Spaß macht es doch, gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen und das Gekochte an einer schön eingedeckten Tafel in netter Gesellschaft zu genießen.

Der Märztermin unter dem Motto „Das Leben ist ein Fest“ gibt Anregungen für leckere und gesunde Genussmomente für einen Brunch oder Menue zum Oster-Fest. Gemeinsam mit der AOK Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer werden regionale, Single-Küchen taugliche Rezepte ausprobiert, die gut vorzubereiten sind.

„Genießen unter Nachbarn“ findet statt am Mittwoch, 14. März, 11 Uhr, Seniorenresidenz, Rheinstraße 46, Neuwied. Es ist eine Kooperationsveranstaltung vom Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, dem Mehrgenerationenhaus, der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied sowie der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Montag, 12. März, im Mehrgenerationenhaus Neuwied (02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de ) oder im Stadtteilbüro (02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de) möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bären wollen sich einen Matchball erspielen

Neuwied. Der EHC hatte seinen Gegner, den er bereits in der Hauptrunde viermal knapp bezwungen hatte, so klar im Sack wie ...

Türkisches Frauenfrühstück war ein großer Erfolg

Neustadt. Die türkischen Frauen, rund um Nazmye Aslan, zauberten einen Querschnitt des vielfältigen türkischen Frühstücks ...

SV Rengsdorf trifft bei DFB Hallenmasters auf große Namen

Rengsdorf. Dabei hält der vorläufige Spielplan gleich ein Highlight bereit - der SV-Nachwuchs trifft im ersten Spiel auf ...

Kreisparteitag der FDP

Dierdorf. „Ich bin glücklich einem so toll verzahnten und engagierten Team vorzustehen“, erklärte Kreisvorstand Alexander ...

Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Region. Er gilt als die höchste landwirtschaftliche Auszeichnung im deutschsprachigen Raum und wird in diesem Jahr zum fünften ...

Erster Haushalt der fusionierten VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Dienstag fand im Rathaus Rengsdorf die Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung