Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger im Rahmen des sogenannten "Enkeltricks" versuchten, Bargeld zu erlangen. Dabei gaben die unbekannten Anrufer sich als Verwandte aus und verwickeln ihre Gesprächspartner zunächst in ein Gespräch.

Symbolfoto

Straßenhaus. Im weiteren Verlauf wurden meist Geldprobleme als Grund für den Anruf aufgeführt, verbunden mit der Bitte um Hilfe in Form von der Übergabe von Bargeld an den Anrufer oder entsprechend durch diesen beauftragte Personen. Nachdem eine Übergabezeit und -örtlichkeit vereinbart wurde, wird dann im schlimmsten Fall Bargeld an die Betrüger übergeben.

In den jüngst bekannt gewordenen Fällen kam es glücklicherweise zu keiner Geldübergabe, da die Angerufenen misstrauisch wurden und die Gespräche frühzeitig beendeten. In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf Folgendes hin:

- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.
- Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. -Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. –
Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
- Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Mann grundlos niedergeschlagen – Zeugen gesucht

Rheinbrohl. Der Geschädigte ging auf der Bachstraße in Richtung Kaltenbachtal. Er konnte zwei männliche Personen wahrnehmen. ...

Katze nach Unfall geflüchtet

Asbach. Am Freitagabend, den 23. Februar, gegen 22:40 Uhr, ereignete sich auf der Burgstraße in Asbach ein Verkehrsunfall, ...

Sachbeschädigungen und Diebstähle im Bereich Linz

Linz. In der Zeit vom Donnerstag, 22. bis Freitag, 23. Februar wurde durch unbekannte Täter in einer Dixi-Toilette, welche ...

Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Region. Nach einem weiteren Jahr des Studiums an der Hochschule Koblenz werden sie ihre Berufsausbildung um einen Bachelor-Abschluss ...

Projektwoche mit bleibendem Ergebnis

Neuwied „Neben der Sprach- und theoretischen Wissensvermittlung hat auch das Sammeln von praktischer Erfahrung große Bedeutung“, ...

VfL Waldbreitbach mit neuer Online-Präsenz

Waldbreitbach. Zunächst wird übersichtlich über die regulären Sportangebote, welche seine Abteilungen Badminton, Leichtathletik, ...

Werbung