Werbung

Nachricht vom 24.02.2018    

Fünf Tage Spaß bei interessanten Ausflügen

Langweile in den Ferien? Dagegen haben das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) und die katholische Familienbildungsstätte (FBS) etwas - und bieten eine spannende Alternative an. Anmeldung erforderlich.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto „On Tour“ halten das KiJuB und die FBS während der Sommerferienwoche von Montag, 9., bis Freitag, 13. Juli, interessante Aktionen parat. Das gemeinsame Angebot richtet sich an alle Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren und umfasst fünf erstklassige Aktivitäten statt. Diese können individuell gebucht werden. Hier das Programm im Einzelnen.

Montag, 9. Juli: Ziel für elf- bis 14-Jährige ist die Spaßfabrik Lahnstein. Mit der Bahn geht es zum beliebten Indoorpark. Dort können die Jugendlichen den ganzen Tag lang auf der größten Trampolinanlage im Land toben. Die Anmeldung erfolgt über die FBS Neuwied, die Kosten betragen 20 Euro und decken Fahrt und Eintritt ab. Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden.

Dienstag, 10. Juli:
An diesem Tag steht eine Kajak-Adventure-Tour für 14- bis 17-Jährige auf dem Programm. Nach den Sicherheitsübungen durch einen ausgebildeten Kajakguide gibt es eine Kajakfahrt und Kajakspiele. Die Kosten liegen bei 20 Euro inklusive Fahrt und Snack; Anmeldung beim KiJuB. Eine Förderung von sozial schwachen Familien ist möglich.

Mittwoch, 11. Juli: Heute heißt es für elf- bis 17-Jährige „Auf zum Phantasialand“. Der Bus bringt die Teilnehmer zu einem der beliebtesten Freizeitparks in Deutschland. Black Mamba, Freefalltower und Wildwasserbahn warten auf die Jugendlichen. Die Fahrt kostet 30 Euro, Eintritt inklusive. Für Verpflegung wird selbst gesorgt. Anmeldung beim KiJuB. Eine Förderung von sozial schwachen Familien ist möglich.



Donnerstag, 12. Juli: Beim Adventure-Geocaching müssen die 11- bis 14-jährigen Detektive mächtig aufpassen. Sie müssen die Beute einer mysteriösen Diebesserie finden. Bevor das gelingt, gilt es, einige Rätsel zu lösen. Die Kosten betragen 20 Euro, Snack inklusive. Anmeldung über die FBS Neuwied.

Freitag, 13. Juli: Die Domstadt Köln ist das heutige Ziel für 14- bis 17-Jährige. Dort gehen sie auf eine Krimi-Tour. Nach der Ankunft mit der Bahn steht zunächst ein Stadtbummel auf dem Plan. Dabei stärken sich die Teilnehmer für die Krimi-Rallye, denn für sie ist ein helles Köpfchen, eine gute Vorstellungskraft, Geschicklichkeit und künstlerisches Talent gefragt. Die Fahrt inklusive Rallye kostet 20 Euro. Für die Verpflegung sorgen die Jugendlichen selbst. Anmeldung über die FBS Neuwied.

Für die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist eine Anmeldung erforderlich, denn die Plätze sind begrenzt. Die entsprechende E-Mail-Adresse der FBS lautet: sekretariat@fbs-neuwied.de, die des KiJub: kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Saubere Luft trotz Öfen und Kamine

Region. Der Gesetzgeber reagierte, indem er die Feinstaub-Grenzwerte herabsetzte und festlegte, dass ab dem 1. Januar Öfen, ...

Hangsicherungsarbeiten zwischen Altwied und Laubachsmühle

Neuwied. Im ersten Schritt werden am Montag, den 26. Februar Rodungsarbeiten durchgeführt. Hierzu wird eine Sperrung des ...

VfL Waldbreitbach mit neuer Online-Präsenz

Waldbreitbach. Zunächst wird übersichtlich über die regulären Sportangebote, welche seine Abteilungen Badminton, Leichtathletik, ...

Krötenwanderung setzt bald ein

Bendorf. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 16. April bestehen, die Dauer der Maßnahme kann - abhängig von der Witterung ...

Historischer Sieg und Torfestival: Perfekter Viertelfinal-Start

Neuwied. Wer das alles umsetzt, verlässt als logische Konsequenz dann auch das Eis als Sieger. Als deutlicher Sieger. Nach ...

Noch Folgen der Winterstürme für Rad und Wanderwege

Puderbach. Aufgrund des enormen Ausmaßes im Bereich des Puderbacher Landes, wird sich dies jedoch noch einige Zeit hinziehen. ...

Werbung