Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhält Wappen aus Jura geschenkt

Eine Überraschung gab es für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Bekanntlich hat sie ein neues Wappen bekommen. Steinmetz Andreas Reinhard überreichte zwei Exemplare des neuen Wappens aus Jura gefertigt. Sie werden die Rathäuser in Rengsdorf und Waldbreitbach zieren.

Andreas Reinhard übergibt das Wappen an Bürgermeister Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Durch den Zusammenschluss der ehemaligen Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach hatten die Räte die Gestaltung eines neuen Wappens beschlossen. Als Andreas Reinhard dies in der Zeitung las, fand er, dass dies für die Bevölkerung sehr abstrakt ist. Er überlegte sich, dass die Menschen das Wappen bei jedem Besuch im Rathaus sehen sollten.

So reifte bei dem Steinmetz die Idee für die Rathäuser Rengsdorf und Waldbreitbach je ein Wappen aus Stein zu meißeln. Als Material wählte der Jura aus dem Altmühltal. Am Montag, den 22. Januar stattete Reinhard dem Bürgermeister Hans-Werner Breithausen einen Besuch ab und hatte die beiden Wappen im Gepäck. Er übergab die beiden Teile als seinen Beitrag für die neue Verbandsgemeinde.



Hans-Werner Breithausen: „Ich freue mich riesig über das tolle Geschenk. Es ist eine bleibende Erinnerung an den Zusammenschluss der Gemeinden.“ Für die beiden handwerklich hervorragenden Wappen wird ein Platz im Eingangsbereich der Rathäuser vorgesehen werden. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Vermisstenfahndung nach 44-jährigem Mann aus Neuwied

Urbach/Neuwied. Das Fahrzeug von Andreas Brinker, ein blauer, 25 Jahre alter Skoda, wurde am Dienstag, den 23. Januar im ...

Fährverkehr wird auch in Linz eingestellt

Linz. Beide Fähren können erst wieder Personen übersetzen, wenn das Hochwasser zurückgeht. Pegelstände mit fallender Tendenz ...

SWN erhöhen Anteil der selbst erzeugten Energie

Neuwied. Auf einer Fläche von 4,8 Hektar liefert die Anlage eine Gesamtleistung von 3.745 kWp. „Insgesamt wurden 14.400 Photovoltaikmodule ...

Die Neuwieder Bären erwartet ein heißer Gegner

Neuwied. Im Nachhinein lässt sich sagen, dass die Leistung der Hessen keine Eintagsfliege war. Sie bündeln auf der Zielgeraden ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Dierdorf

Dierdorf. Der Vorsitzende Dominik Hoppe berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Als Hauptevent ist hier die ...

Auszeichnungen und Ehrungen beim TuS Dierdorf

Dierdorf. Mit viel Engagement gingen die Sportler an die Wettkampfstätten, die vom gesamten Trainer- und Helferteam vorbereitet ...

Werbung