Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

3D Operationen im DRK Krankenhaus Neuwied

Minimal-invasive Operationen sind schon seit langem Standard am DRK Stadtkrankenhaus. Dieses auch als Schlüssellochchirurgie bekannte Verfahren mit kleinen Schnitten ist für den Patienten wesentlich schonender und weniger belastend und ermöglicht so eine schnellere postoperative Erholung.

Foto: Krankenhaus

Neuwied. Seit diesem Jahr steht Professor Jens Standop, Chefarzt der Chirurgie, und seinem Team ein Laparoskopieturm der neuesten Generation zur Verfügung. Das Besondere: der dreidimensionale Blick in das Körperinnere. Ein hochauflösendes 3D–Video zeigt gestochen scharfe, detailreiche und kontrastreiche Bilder aus dem OP-Gebiet. Dieses räumliche Sehen verbessert die Hand-Augen-Koordination was weniger ermüdend für den Operateur ist und die Operationszeit weiter verkürzen kann.

Zur Erzielung dieser Tiefenschärfe müssen die Operateure wie im Kino getönte Polarisationsbrillen tragen. Hierdurch können feine anatomische Strukturen leichter identifiziert und somit gewebeschonender operiert werden.



„Ich freue mich, dass wir unseren Patienten nun die modernste Technik im OP anbieten können“, so der kaufmännischer Direktor Ernst Sonntag. Eingesetzt wird das neue Verfahren unter anderem bei Gallenblasenentfernung, Dick- und Enddarmkrebs, Leistenbrüchen, Zwerchfellbrüchen mit Refluxkrankheit, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Blinddarmentfernung und Lungeneingriffen. Auch der ärztliche Direktor und Chefarzt der Kardiologie, Dr. Gerhard Lauck, ist begeistert: „dieses Verfahren wird die Sicherheit unserer Patienten noch weiter erhöhen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ein umfassendes Programm mit rund 120 Solo- ...

Wasserböcke – Eine neue Tierart des Zoo Neuwied

Neuwied. Durch Vergesellschaftung von Arten, die sich auch den natürlichen Lebensraum teilen, kann die Haltung im Zoo noch ...

Musik als Schlüssel - Seminar für Pflegende

Neuwied. Alles schwindet, die Musik bleibt. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied am Samstag, 3. Februar das Tagesseminar ...

Siegrekord für die Bären im Derby?

Neuwied. „Die Play-off-Form kommt allmählich. Gegen Hamm haben wir von beiden Seiten Sachen gesehen, die mitunter schon Oberliga-Niveau ...

Mitmachtheater landet auf dem „Kinderplanet“

Neuwied. Die ausgebildete Theaterpädagogin Mareike Lenz bot in der Turnhalle der Einrichtung das Stück „Honk und Hanna“ an ...

Landrat mahnt Landesregierung: Kommunen endlich ernst nehmen

Kreis Neuwied. In Gesprächen habe es zu vielen Themen der Kommunen ein eher pauschales „Nein“ von Malu Dreyer und Kommunalminister ...

Werbung