Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger und Unternehmen aller Branchen. Das Programm "Fit in die Lehre" bietet Trainingskurse unterschiedlichster Art.

Region. Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden – leider nicht erst seit gestern. Und auch für Auszubildende ist der Übergang von Schule in den Beruf oft eine Herausforderung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt auch 2018 wieder Ausbildungsbetriebe und Berufseinsteiger aller Branchen im Kammerbezirk durch das Trainingsprogramm –„Fit in die Lehre“.

„Fit in die Lehre“ beinhaltet Trainingskurse unterschiedlichster Art und hilft, den schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf zu meistern und auch noch im 1. Ausbildungsjahr eventuell vorhandene Lücken zu schließen. Mit Modulen in den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch zu fachlichen Themen der Berufe, etwa in der Hotellerie und Gastronomie bietet das Programm ein breites Spektrum. Neben den Basisqualifikationen werden auch die wichtigen Schlüsselkompetenzen wie zum Beispiel Umgang mit Kunden und Kollegen, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative vermittelt. Das Angebot wird inhaltlich kontinuierlich ausgeweitet, weiterentwickelt und den Ansprüchen der Schulen und Unternehmen angepasst. Je nach Branche erfolgt eine fachspezifische Ausrichtung.

Allen Veranstaltungen gemeinsam ist die Struktur: Kleingruppen ab 3 Teilnehmern zum „symbolischen“ Preis von 1 Euro pro Unterrichtsstunde und Teilnehmer. Die Schulungen können nach Absprache bzw. Wunsch im Betrieb, in der Schule oder in den Räumen der IHK-Akademie Koblenz bzw. des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz durchgeführt werden. Gern stimmen wir mit Ihnen auch ein individuelles Programm für Ihr Unternehmen ab, welches inhaltlich und zeitlich auf die Unternehmensbelange zugeschnitten wird.



Anmeldung und Informationen zum Angebot:
Für die Gastronomie: Tilman Fuchss , 0261-30489-43, fuchss@gbz-koblenz.de
Alle anderen Branchen: Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de


Die IHK-Akademie Koblenz entstand aus der Verschmelzung von Management-Zentrum Mittelrhein e. V. und dem 1967 gegründeten IHK-Bildungszentrum, bietet an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem technischen Kompetenzzentrum in der Bildungsstätte Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus-und Weiterbildung an. Gemeinsam mit fast 400 freiberuflichen Dozenten unterrichten die 65 Mitarbeiter, davon 10 hauptamtliche Ausbilder im technischen Kompetenzzentrum Neuwied, pro Jahr rund 10.000 Teilnehmer vom Azubi bis zur Führungskraft. Geboten wird ein breites Themenspektrum von kaufmännischen Themen, über Sprachen, IT, Social Media bis zu technischen Inhalten wie Elektrotechnik, SPS, CNC und Schweißen. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival steht vor der Tür

Ende Januar lässt sich in Neuwied wieder trefflich auf Schwager Willis Spuren wandeln: Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Region. Ein neues Online-Portal der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ermöglicht es Unternehmen, sich noch einfacher ...

Informationsnachmittag der Gemeindeschwestern plus

Neuwied. Anhand eines sehr anschaulichen Vortrages demonstrierte er, wie wichtig ein Medikationsplan ist und dass es durchaus ...

VC Neuwied startet gegen den Meister in die Rückrunde

Neuwied. Mit vier Siegen aus neun Begegnungen rangiert der VCN derzeit auf Platz sieben am Ende des Mittelfeldes und hat ...

Neujahrsempfang in evangelischen Kirche Niederwambach

Niederwambach. Dort hatte das Presbyterium zu einem Sektempfang und einem kleinen Imbiss eingeladen. Unter den Anwesenden ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Neuwied. Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ ...

Werbung