Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

„Vier Kölsche in Bayern“ unterwegs für einen guten Zweck

Bei der eigentlich letzten geplanten Aufführung des Stückes „Vier Kölsche in Bayern“ im November 2017 im Bootshaus Neuwied, hatte die Theatergruppe Niederraden den Einfall aufgrund des großen Erfolgs eine zusätzliche Aufführung als Benefizveranstaltung am 7. Januar aufzuführen. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sollten der Familie Wittlich aus Oberraden, welche krankheitsbedingt in Not geraten ist, zu Gute kommen.

Die Übergabe des Spendenschecks wurde vom Nachwuchs der Theatergruppe Niederraden, Maren Remy, Cedric Abel und Annika König (v.l.n.r.) an die Familie Wittlich, vertreten durch Sohn Jonathan und Großvater Wilfried Grab im Hause der Raiffeisenbank Straßenhaus vorgenommen. Foto: privat

Oberraden. Gesagt, getan! Innerhalb einer Woche wurden alle entsprechenden Vorbereitungen jeglicher Art gemeinsam umgesetzt und der Kartenvorverkauf gestartet. Bereits im Vorfeld wurden mehr als 90 Karten verkauft. Als am Sonntagnachmittag der Einlass begann, wurden noch etliche Karten an der Theaterkasse verkauft, sodass die Gruppe um 15 Uhr ein ausverkauftes Haus hatte.

Vor Theaterbeginn, sowie in der Pause erfreuten sich die Gäste bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Die Spannung und auch die damit kommende Freude stieg bei allen Akteuren vor und hinter der Bühne. Hoffentlich würde alles gut verlaufen. Aber nachdem der Vorhang geöffnet wurde, legte sich die Aufregung und die Theatergruppe war bereit das Beste zu geben. Das Publikum sang bei den Liedern „In München steht ein Hofbräuhaus“ oder „Wir sind Kölsche Mädchen“ lauthals mit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Unterstützung von Willy Millowitsch alias Oliver Hoff (bekannt von den drei Colonias) und zwei Funkenmariechen kam es beim Finale zu einem schönen Abschluss des Stückes, sodass es kaum noch jemanden auf den Stühlen hielt.

Am Meisten freute, das Spendenergebnis des Nachmittags in Höhe von 1.114,90 Euro an die Familie Wittlich, welches aus Eintrittsgeldern und Spenden eingespielt wurde.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


23. „Country Live Party“ lockte zahlreiche Gäste an

Kurtscheid. Im Gegensatz zum letzten Jahr, in welchem dank der schlechten Wetterlage mit Schnee und Eisglätte verhältnismäßig ...

Renovierungen am Sportlerheim Großmaischeid laufen

Großmaischeid. Sicherlich gehört die Sportanlage „Waldstadion“ der Ortsgemeinde Großmaischeid - nicht nur von der Lage her ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Region. „Sie leisten damit wichtige Beiträge im und für das Handwerk, tragen damit auch nachhaltig zum guten Ruf des Handwerks ...


FV Engers 07 e.V. lädt zum 48. Fußballerball

Neuwied-Engers. Gerade die jüngeren, aber auch die älteren Besucher werden diese Art von Musik, die aus Rock, Pop, Karneval- ...

Kanu-Übergabe an die glücklichen Gewinner

Neuwied. Mit Unterstützung von Jochen Schuth vom Stadtmarketing Neuwied wurden viele Lose verkauft und am 23. Dezember wurden ...

HwK: Sieben Goldene Ehrennadeln, ein „Ehrenmeisterbrief“

Region. 15, in einem Fall sogar 25-jährige Arbeit im Ehrenamt verbinden sich mit den Ehrennadel-Auszeichnungen. Goldschmiedemeister ...

Werbung