Werbung

Nachricht vom 12.01.2018    

Verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt

Pünktlich zum neuen Jahr ist das aktuelle Programm des Mehrgenerationenhauses Neuwied erschienen. Wie immer können sich Besucher auf eine Mischung aus altbewährtem und auf neue Angebote freuen. Den Auftakt macht die Autorenlesung mit Katarina Göbel am Mittwoch, 31. Januar, 17 bis 19 Uhr, zu der das Mehrgenerationenhaus Neuwied Interessierte, Betroffene, Fachkräfte, ehrenamtlich Aktive sowie Freunde und Förderer des Hauses herzlich einlädt.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Koblenzer Jungautorin liest aus ihrem kürzlich erschienenen Roman „Verstecken spielen oder eintauchen in Opas verwirrte Welt“. Darin setzt sie sich auf sehr einfühlsame Art mit der Demenzerkrankung ihres Großvaters auseinander.

Mit der Veranstaltung greift das Mehrgenerationenhaus Neuwied in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied gleich zu Jahresbeginn das Thema Demenz auf und bietet über die Lesung einen thematischen Zugang, der sich für Jung und Alt gleichermaßen eignet. Laut Statistik ist die Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland in den vergangenen Jahren derart gestiegen, dass jeder in seinem persönlichen Umfeld einen Betroffenen kennt oder selbst betroffen ist. Ein Thema also, dass jeden früher oder später, direkt oder indirekt betrifft und deshalb viele zwischenmenschliche Fragen jenseits der Medizin aufwirft.



Genau da setzt Katarina Göbel an. Mit gekonnten Perspektivenwechsel gewährt die Autorin dem Zuhörer einen Blick in die zerfahrene Gedankenwelt, aber gleichzeitig sehr sensiblen Gefühlswelt des verwirrten Opas, um dann in die kindliche, aber klar denkende Welt des kleinen Mädchens einzutauchen. Den Protagonisten gelingt es, nicht zuletzt aufgrund ihrer bedingungslosen Liebe verschiedene Lebensabschnitte gemeinsam zu leben und zu erleben. Bei ihr darf er der sein, der er ist. Sie merkt, dass Nähe zulassen und Respekt zeigen das Wichtigste ist, was er in seinem Zustand braucht.

Termin: Mittwoch, 31. Januar von 17 bis 19 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied,
Telefon: 02631 344 596, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


DEHOGA-Präsident zu Gast in der VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Sinn und Zweck der Einladung war es, einmal alle Unternehmer aus diesem Bereich an einen Tisch zu bringen, ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied hat begonnen

Neuwied. Bewährte Kurse, wie Sprachkurse in den verschiedensten Sprachen und unterschiedlichsten Niveau-Stufen sind wieder ...

Florian Raasch wechselt zur SG Neitersen/Altenkirchen

Straßenhaus. Florian Raasch war im Sommer 2013 von der SG Puderbach zur SG Ellingen/Bonefeld/Willroth gewechselt und ist ...

Thomas Kahler hört als Trainer bei der SG Ellingen auf

Straßenhaus. Thomas Kahler leistete in den letzten sieben Jahren erfolgreiche Arbeit. Er führte die Mannschaft zurück in ...

Bären haben zwei Spitzenspiele von Augen

Neuwied. „In Lauterbach war es ein Arbeitssieg gegen eine Luchse-Mannschaft, die eine ihrer bislang besten Saisonleistungen ...

Anheimelnde Atmosphäre bei der Dürrholzer Winterwanderung

Dürrholz. Nach einigen von Siegmar Neitzert erdachten und vorgetragenen Versen zum Thema „Winter“ machten sich die Wanderer ...

Werbung