Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Die Dachdecker-Innung begrüßte Landrat Hallerbach und Rolf I.

Was für eine Überraschung. Da hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied zu Jahreshauptversammlung eingeladen. Und der neue Landrat, Achim Hallerbach, ließ es sich nicht nehmen, in der Dachdecker-Zunftkluft gemeinsam mit dem Prinzen von Asbach-Schöneberg, Rolf dem I., dieser in seinem Prinzenornat, zur Innungsversammlung zu erscheinen. Passenderweise tagte die Innung im Landratsgarten, ein gelungener Einstand.

In Zunftkleidung bei den Dachdeckern: Landrat Achim Hallerbach (rechts) mit dem Asbacher Prinzen Rolf dem I. und dem Vorsitzenden der Dachdeckerinnung Ralf Winn. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Es war eine gut besuchte Innungsversammlung, zu der Obermeister Ralf Winn die Innungskollegen und Gäste begrüßen konnte, unter ihnen Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Rolf Fuhrmann.

Ralf Winn erstattete der Versammlung seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2017. Die Auslastung der Betriebe war im vergangenen Geschäftsjahr gut. Wie sich das neue Jahr entwickelt, bleibt abzuwarten. Aber man denkt positiv. Lehrlingswart Dirk Baier berichtete über die aktuelle Ausbildungssituation in der Innung.

Landrat Achim Hallerbach gab einen umfangreichen Bericht über seine anstehende Arbeit. Der Landkreis Neuwied ist der Viertgrößte im Land Rheinland-Pfalz und sehr gut aufgestellt. Gewerbeflächen sind Mangelware. Trotzdem werde er weiter dafür Sorge tragen, die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises fort zu entwickeln. Ein weiteres Thema war das Entsorgungskonzept des Kreises Neuwied, bei dem es zu einer konstruktiven Diskussionsrunde kam. Die Teilnehmer gaben dem Landrat einige Anregungen und Informationen mit.



Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Rolf Fuhrmann erstatteten einen Bericht über die aktuelle Situation im Bereich des Landesinnungsverbandes Rheinland-Pfalz. Nach einem Terminausblick auf das anstehende Geschäftsjahr schloss Obermeister Ralf Winn die gut verlaufene Innungsversammlung. Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Region. Das Veranstaltungsangebot reicht von naturkundlichen Exkursionen und Vorträgen über mehrtägige Ferienfreizeiten für ...

RKK-Ehrungen für aktive Buchholzer Karnevalisten

Buchholz. Die Ehrungen wurden vom RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel vorgenommen. Er überreichte dazu dreimal mit der Verdienstmedaille ...

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Montabaur. Vorstandssprecher Wilhelm Höser dankte den Jubilaren für ihre Treue und hohe Identifikation mit der Bank. „Wir ...

Trio Glissando Stuttgart spielen Neujahrskonzert in Puderbach

Puderbach. Als Trio Glissando Stuttgart treten Emilie Jaulmes (Harfe), Michael Nassauer (Horn, Philharmonie Südwestfalen) ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach in den TOP fünf

Waldbreitbach. Ortsbürgermeister Martin Lerbs ergänzt: „Wir waren mit knapp 2.000 Einwohnern die mit Abstand kleinste Gemeinde ...

Karate: David Paul besteht die Meisterprüfung

Puderbach. Bei seiner Prüfung musste er David Paul sich diversen Aufgaben stellen, die er alle meisterte. Das beinhaltet ...

Werbung