Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Schnupperwoche und offene Tür in der Städtischen Musikschule

Musikalität ist nicht allein ererbt, sondern kann durch systematischen Unterricht geweckt und gefördert werden. Doch die Entscheidung, welches Instrument das richtige für das Kind oder den Jugendlichen ist, fällt oft nicht ganz leicht. Aus diesem Grund bietet die Musikschule der Stadt Neuwied für alle Eltern und Kinder in der Woche vom 15. bis 19. Januar die Möglichkeit, die verschiedenen Unterrichte im Gebäude der Volkshochschule, Heddesdorfer Str. 33 in 56564 Neuwied zu besuchen.

Welches Instrument soll ich lernen? Die Neuwieder Musikschule will bei der Entscheidung helfen. (Symbolfoto)

Neuwied. Der Schnupperbesuch, der in Form eines offenen Unterrichts stattfindet, soll als Orientierung dienen und eine Entscheidungshilfe für Kinder und Eltern sein. Beratung innerhalb der Unterrichtszeit findet nicht statt. Diese, und die Möglichkeit Instrumente selbst in die Hand zu nehmen, gibt es am Tag der offenen Tür, am Samstag, 20. Januar, in der Zeit von 11.00 bis 14.30 Uhr am selben Ort.

Ab 11.00 Uhr findet außerdem die öffentliche Generalprobe zum Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Dann kann sich jeder von der Qualität und der professionellen Arbeit der städtischen Musikschule vor Ort selbst überzeugen. Der Stundenplan der offenen Unterrichtswoche und weitere Informationen stehen unter www.musikschule-neuwied.de oder es gibt diese unter der Telefonnummer 02631/39889-19.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz/Rhein. Es wurde die Rede der Bundeskanzlerin im Fernsehen angeschaut und anschließend die Silvestershow mit Jörg Pilawa. ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

Rheinland-Pfalz. Der Kinderzuschlag muss schriftlich bei der örtlich zuständigen Familienkasse beantragt werden. Derzeit ...

VG Asbach erhält Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde

Neuwied / Asbach. Hintergrund: Nach einer Entscheidung des rheinland-pfälzischen Finanzministeriums waren die Teilaufgaben ...

Geduldige Bären beißen spät zu

Neuwied. Denn beim 4:2-Auswärtssieg war vieles genauso, wie prognostiziert. Dinslaken, eine Mannschaft, die von den letzten ...

Lauftreff startete zum Silvesterlauf

Puderbach. Nachdem die 8 köpfige Halbmarathoncrew schon vorzeitig startete, folgten dann die 10 km Läufer - allerdings ohne ...

Ein Ostfriese regiert das närrische Windhagen

Windhagen. Opener des von Sitzungspräsident Dennis Heinemann kreierten und morderierten Programms war der aus dem Kölner ...

Werbung