Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Mit dem Freizeitplaner aktiv werden

Bei einem Treffen im Jugendzentrum Big House stellten Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Mang den neuen Freizeitplaner für Stadt und Kreis Neuwied vor. Die einhundert Seiten starke Broschüre ist wieder ein „Gemeinschaftswerk“ der Kreisjugendpflege Neuwied und des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied.

Von links: Jürgen Gügel, Diana Alvarado Salaverry (beide Kinder- und Jugendbüro), Achim Hallerbach (Landrat), Simone Höhner (bisherige Kreisjugendpflegerin), Michael Mang (Bürgermeister), Franlin Toma (Kreisjugendpfleger) freuen sich über den neuen Freizeitplaner. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Auch in dieser Ausgabe enthält der Freizeitplaner wieder zahlreiche Tipps, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Mit der Fülle von Ferienfreizeiten, Veranstaltungen, Workshops, Tagesausflügen, Kinder- und Jugendreffs sowie vielfältigen sonstigen Angeboten kann die Freizeitgestaltung für das ganze Jahr geplant werden. Ein umfangreiches Adressverzeichnis bietet interessierten Eltern nützliche Kontakte der Jugendpflege, verschiedener Beratungsstellen, Vereinen und Verbänden in Stadt und Kreis Neuwied.

Das am 10. Januar erscheinende Heft ist kostenlos und im Kreisgebiet über die Verbandsgemeindeverwaltungen und die Jugendpflege vor Ort zu beziehen. Im Stadtgebiet ist der Freizeitplaner in den Sekretariaten der Schulen, im Bürgerbüro, bei der Stadtbibliothek, der VHS, dem Kinder- und Jugendbüro sowie in diversen weiteren Einrichtungen erhältlich. Zudem steht der Freizeitplaner als Download im Internet unter www.neuwied.de/freizeitplaner.html oder www.kreis-neuwied.de zur Verfügung. Weitere Infos gibt es unter 02631 802-170 (Kinder- und Jugendbüro) oder 02631 803-442 (Kreisjugendamt).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Der Dezember beendet ein erfolgreiches Jahr am Arbeitsmarkt

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Zum Jahresende waren im Agenturbezirk 7.765 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ...

Bären haben zweimal Respekt, aber keine Angst

Neuwied. Zum ersten und einzigen Mal in dieser Saison hatten die Mannschaften über Weihnachten und Jahreswechsel die Möglichkeit, ...

Erwin Rüddel und CDU laden erneut zum Karnevalsempfang

Unkel. Erwin Rüddel ist, auch als Bezirksvorsitzender der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), selbst bekennender ...

Bürgerschaftliches Engagement: Junge Muslime starten ins Jahr

Neuwied. Bürger und die Stadtgesellschaft waren herzlich eingeladen, an der lokalen Aktionen teilzunehmen und bei einem gemeinsamen ...

Sprach-Kitas im Kreis werden durch Bundesprogramm gefördert

Kreisgebiet. Alltagsintegrierte sprachliche Bildung orientiert sich an den individuellen Kompetenzen und Interessen der Kinder ...

Pfadfinder Gladbach räumen das Feld

Neuwied-Gladbach. Darum entschloss man sich, etwas mehr Zeit zu investieren und einen Großteil der Wege sowie angrenzende ...

Werbung