Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Theater der Stadt Lahnstein präsentiert „Der Neurosenkavalier“

Nachdem sie das Bendorfer Publikum bereits in der Vorweihnachtszeit mit zwei Auftritten begeistern konnten, gastieren die Akteure des Theaters der Stadt Lahnstein am Mittwoch, 17. Januar, 19.30 Uhr erneut in der Krupp’schen Halle auf dem Denkmalareal Sayner Hütte. Das Ensemble präsentiert die Kultkomödie „Der Neurosenkavalier“.

"Der Neurosenkavalier" gastiert in Bendorf. Foto: Veranstalter

Bendorf. Kaufhausdieb Felix Bollmann, der als Weihnachtsmann verkleidet sein Unwesen treibt, landet auf der Flucht vor der Polizei in der Praxis eines Psychotherapeuten. Es kommt, wie es in einer verrückten Komödie kommen muss: Bollmann wird für die Urlaubsvertretung gehalten und therapiert munter drauflos. Doch die fesche Sprechstundenhilfe, der sich für Elvis Presley haltende Finanzbeamte, das Negligé-Neuröschen, die Kleptomanin und ein depressiver Kriminalkommissar verstricken ihn immer tiefer in ein Netz aus Notlügen und absurden Situationen. Beste Unterhaltung ist also garantiert.

Karten gibt es im Vorverkauf bei Ticket-Regional, dem Bendorfer Buchladen, bei der Tourist-Information der Stadt Bendorf, Schloss Sayn, Abteistraße 1 sowie im Besucherzentrum Krupp’sche Halle auf der Sayner Hütte.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

TuS Horhausen - Lauftreff

Horhausen. Thierry van Riesen benötigte bei seinem Marathon-Debüt durch das Siebengebirge bei ...

Auf den Spuren von Sankt Martin

Leutesdorf. Ziel ist die evangelische Kirche in Niederbieber. Das Ende wird zwischen 14 und 15 Uhr sein, eine vorherige Anmeldung ...

Wiederbelebung und Erste-Hilfe-Training

Waldbreitbach. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 18. Januar, um 18 Uhr, im Tagungsraum neben dem Bistro im Marienhaus ...

„Genießen unter Nachbarn“ mit neuem Termin

Neuwied. Wir werden immer älter und immer mehr Menschen leben alleine. Oft fehlt dann einfach die Lust und der Antrieb, sich ...

Dietrich Romich und Frank Schmuck siegten

Raubach. Für den Ablauf des Schießens zeichnete sich Jürgen Schmidt verantwortlich und er überraschte die Teilnehmer zu Beginn ...

Mit der VHS zur Unterwasser-Ausstellung nach Bonn

Neuwied. Sie erzählen von einem über 3000 Jahre alten phönizischen Handelsschiff, über die punischen, römischen und ägyptischen ...

Werbung