Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Ilse und Heinz Jürgen Henn erhalten Ehrenamtspreis


Das Ehepaar Henn setzt sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Art und Weise für die Belange der Ortsgemeinde Thalhausen und seiner Bürgerinnen und Bürger ein. Auch weit über ihren Ruhestand hinaus begleiten sie aktiv das Geschehen im Ort und leisten noch immer wertvolle Hilfe bei den großen und kleinen Dingen seiner Verwaltung.

Ilse und Heinz Jürgen Henn freuen sich über den Ehrenamtspreis. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Ilse Henn war über viele Jahre für die ordnungsgemäße Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses und der Mehrzweckhalle zuständig. Zahlreiche Feiern waren nur möglich, weil sie sich zuvor um die Instandhaltung der Gebäude aufopferungsvoll gekümmert hat. Egal welche Veranstaltungen in der Ortsgemeinde anstanden, Ilse Henn war immer als helfende Hand bereit, ihren Beitrag zum Gelingen zu leisten.

Insbesondere die AGENDA-Frauen des Kirchspiels Anhausen werden die vielfältige Hilfe von Ilse Henn nicht hoch genug bewerten können, hat sie doch von Anfang an am Aufbau der Organisationsstrukturen maßgeblich mitgewirkt und geholfen, die Weichen für die Zukunft dieses Marktes zu stellen.

Ihr Mann Jürgen war über mehrere Jahrzehnte als Mitglied des Gemeinderates ebenfalls maßgeblich am Erfolg von zahlreichen Projekten der Ortsgemeinde beteiligt. Niemand kennt die Infrastruktur der Liegenschaften so detailliert und profund wie er. Aus diesem Grund ist er bis heute ein äußerst wertvoller Ratgeber, der gerne seine Erfahrungen als langgedientes Ratsmitglied an jüngere Generationen weitergibt.

Darüber hinaus kümmert Jürgen Henn sich als Vorsitzender der Jagdgenossenschaft in hervorragender Art und Weise um die Vereinbarkeit von Natur, Landwirtschaft und Jagdausübung und wird dabei nicht selten vor große Probleme gestellt, die er aufgrund seines Charakters und Wissens stets zum Vorteil für alle Beteiligten lösen kann.



Gemeinsam ist beiden, dass sie alle Aktivitäten selbstlos und ohne Eigennutz verrichten. Bescheidenheit gehört zu ihrem Markenzeichen. Uneingeschränkte Einsatzbereitschaft ist für sie eine Tugend. Somit werden beide lobend und in voller Überzeugung für den Preis vorgeschlagen, den sie aus den Händen von Hans-Werner Breithausen erhielten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Kreisgebiet. „Mit den Raustauschwochen haben wir den richtigen Anreiz gesetzt und viel in unserer Region in Bewegung gesetzt“, ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Region. Zwischen 100 und 200 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 5.000 Tonnen ...

Das neue Jahr mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen

Region. Redaktionsteam und Geschäftsleitung haben seit zehn Jahren zum Jahreswechsel den Lesern und Kunden viele gute Wünsche ...

Neue Leuchten rücken City in ein anderes Licht

Neuwied. „Licht in einer Stadt hat vielfältige Bedeutung“, sagt Oberbürgermeister Jan Einig. Neben dem Sicherheitsaspekt, ...

Service in Neuwied: IHK macht Gründer startklar

Neuwied. Besonders für Gründer, die sich bisher weniger mit Haftungsfragen, Buchhaltung und Steuern und mehr um die praktische ...

Elfentanz bis Hip Hop: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Bad Hönningen. Den Anfang machten die Mädchen im Alter zwischen drei und fünf Jahren mit dem Elfen- und Schmetterlingstanz. ...

Werbung