Werbung

Nachricht vom 28.12.2017    

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Für sein besonderes Engagement im Brand- und Katastrophenschutz wurde Landrat Rainer Kaul mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille geehrt. Die Verleihung fand in der Wehrleiterdienstbesprechung kurz vor Weihnachten statt. Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking lobte Kauls besonderes Engagement für den Brand- und Katastrophenschutz.

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille. Von links: Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Holger Kurz, KFI Werner Böcking, Landrat Rainer Kaul, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Dirk Elberskirch. Foto: Silke Läufer-Hermann

Neuwied. „Er hat immer die politischen Entscheidungsträger von den Notwendigkeiten der geplanten Beschaffungen überzeugt und dafür gesorgt, dass die erforderlichen Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt wurden“, so Böcking.

Aber neben diesen Aufgaben als Landrat ist Rainer Kaul auch selbst im Deutschen Roten Kreuz (DRK) aktiv, momentan als Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Somit lagen und liegen ihm die Belange der Hilfsorganisationen, der Rettungsdienste und des Brand- und Katastrophenschutzes immer besonders am Herzen. Als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes händigte Dirk Elberskirch die Ehrung im Namen des Deutschen Feuerwehrverbandes aus.



Neben der Verabschiedung von Landrat Kaul, der nach über 24 Jahren als Landrat des Landkreises Neuwied aus seinem Amt ausscheidet, wurde auch Dirk Elberskirch im Kreise der Wehrleiter der Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied aus seinem Amt als Kreisausbilder verabschiedet. Elberskirch war seit vielen Jahren im Bereich der Grund- und Truppführerausbildung im Landkreis Neuwied tätig und zuletzt als stellvertretender Sprecher der Kreisausbilder aktiv.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Spenden statt Geschenke: 11.300 Euro für den guten Zweck

Neuwied. Überwältigt von der tollen Spendensumme überbrachten die Eheleute Lacher einen Tag nach Weihnachten die gute Nachricht, ...

Baugrunduntersuchungen im „Engerser Feld“

Neuwied. Hierzu sind neben vier Bohrungen im Straßen- und Deichbereich 22 weitere Rammkernsondierungen wasserseitig sowie ...

Veranstaltungsreihe "Querbeet" geht weiter

Koblenz. Los geht es dabei mit einem echten Highlight: Fred Kellner und die famose Soulsister macht am Mittwoch, 31. Januar, ...

Duales Studium: Ideale Vorbereitung auf Beruf

Neuwied. Inzwischen hat Niklas Klein sowohl seinen Abschluss als Fachinformatiker Systemintegration bei der IHK als auch ...

Ortsgemeinde Rüscheid: Danke an „Opa“ Klaus

Rüscheid. Richtig heißt er Klaus Penner, fast 84 Jahre alt, geboren in Westpreußen, wohnt er seit dem 5. April 2013 in Rüscheid. ...

50 Jahre Kita: Niederbieber feierte mit Apfelsaft

Neuwied. Dazu hatte die Naturschutzbehörde Äpfel von heimischen Streuobstwiesen mitgebracht. Gemeinsam mit den Kindergartenkindern ...

Werbung