Werbung

Nachricht vom 27.12.2017    

50 Jahre Kita: Niederbieber feierte mit Apfelsaft

2017 beginn der evangelische Kindergarten in Neuwied/Niederbieber sein 50-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk feierte die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Neuwied zum Ende des Apfeljahres gemeinsam mit dem Kindergarten einen Tag unter dem Motto „Rund um den Apfel“.

Die Niederbieberer Kinder feierten den Kita-Geburtstag mit selbstgemachtem Apfelsaft. Foto: Privat

Neuwied. Dazu hatte die Naturschutzbehörde Äpfel von heimischen Streuobstwiesen mitgebracht. Gemeinsam mit den Kindergartenkindern wurde mit einer mobilen Mosterei vor Ort frischer Most hergestellt und verkostet. Und so wuschen viele fleißige Kinderhände Äpfel, halfen bei der Befüllung der kleinen Saftmosterei, die von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Kulturlandschaft Rheinbrohl routiniert betrieben wurde.

In breiten Streifen rutschte der bunte Trester in den Maischebehälter. Die Kinder konnten zusehen wie der naturtrübe, gelbe, süße Saft in ein Fass abgefüllt, der im Anschluss von Angelika Kröll von den Landfrauen in der Küche in Flaschen haltbar eingekocht wurde. Hier durfte jedes Kindergartenkind zum Abschluss der gemeinsamen Arbeit seine eigenen Apfelspieße herstellen und probieren. Angelika Kröll informierte über die verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten, die mit Äpfeln gekocht und gebacken werden können und erläuterte die Herstellung von Apfelsaft. Kindergartenleiterin Angela Jörges freute sich, dass am Ende der Aktion frischer Apfelsaft zur Erinnerung an den ereignisreichen Tag dem Kindergarten übergeben werden konnte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der künftige Landrat Achim Hallerbach begrüßt, dass solche konkrete Maßnahmen, wie gemeinsames Kochen, Backen und Saft herstellen mit Streuobst, dass Engagement für Streuobstpflege und -ausbau der zukünftigen Erwachsenengeneration fördert. Er erläutert, dass dadurch das Interesse für den Erhalt einer attraktiven Kulturlandschaft auch für die Zukunft gelegt werde.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Rüscheid: Danke an „Opa“ Klaus

Rüscheid. Richtig heißt er Klaus Penner, fast 84 Jahre alt, geboren in Westpreußen, wohnt er seit dem 5. April 2013 in Rüscheid. ...

Duales Studium: Ideale Vorbereitung auf Beruf

Neuwied. Inzwischen hat Niklas Klein sowohl seinen Abschluss als Fachinformatiker Systemintegration bei der IHK als auch ...

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Neuwied. „Er hat immer die politischen Entscheidungsträger von den Notwendigkeiten der geplanten Beschaffungen überzeugt ...

IGS Neuwied lädt ein zum Tag der offenen Tür

Neuwied. Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Aula, Haus Rot, mit einer Begrüßung durch die Bläserklasse und die Schulleitung. ...

Neues aus dem Steuerrecht ab 1. Januar

Region. Zum Jahreswechsel treten einige Änderungen und Anpassungen im Steuerrecht in Kraft. „Vor allem werden der Kinderfreibetrag ...

In Rengsdorf zählen alle auf Klaus

Rengsdorf. Klaus Runkel, Jahrgang 1951 ist auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen und wurde schon als Kind mit allen ...

Werbung