Werbung

Nachricht vom 26.12.2017    

In Rengsdorf zählen alle auf Klaus

Das Auswahlgremium der Ortsgemeinde Rengsdorf hat dieses Jahr den ehemaligen Mitarbeiter der Ortsgemeinde Rengsdorf, Klaus Runkel, für den Ehrenamtspreis auserkoren.

Klaus Runkel (Mitte) ist in Rengsdorf unentbehrlich. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Klaus Runkel, Jahrgang 1951 ist auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen und wurde schon als Kind mit allen Arbeiten rund um den Hof betraut. Anderen zu helfen war ihm in die Wiege gelegt. Seine vielen Hilfeleistungen einfach aufzuzählen würde ihm nicht gerecht werden. Trotzdem ein paar kleine Geschichten.

1971 wütete ein großer Sturm genau zur Getreideernte. Klaus hat den damals noch vielzählig vorhandenen Bauern in tage- und nächtelangen Einsätzen geholfen das niedergeworfene Getreide noch zu ernten und abzufahren. Und das neben seiner eigenen Arbeit auf dem Hof.

Als 1974 der Landwirt Hans Kleinmann verstarb, ging Klaus jeden Morgen bevor er sein eigenes Vieh versorgte auf den Hof Kleinmann und melkte dort das Vieh. Dies tat er solange, bis der Hof aufgelöst wurde. Auch half er den umliegenden Bauern immer bei der Hausschlachtung. Ob als Waldarbeiter oder später als angestellter Gemeindearbeiter, auf Klaus war und ist immer Verlass.

Früh trat Klaus in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf ein und schied nach 47 Jahren aus dem aktiven Dienst aus. Ein geschätzter Kollege in der Feuerwehr, der er noch heute angehört. Kein Mann der großen Worte, ein Mann der zupackt.



An seiner Statur schon zu erkennen – seine Leidenschaft das Kochen. Es gibt im nördlichen Rheinland-Pfalz kaum einen Feuerwehrmann, der noch nicht in den Genuss der von Klaus zubereiteten Köstlichkeiten gekommen ist. Ob für die Zeltläger der Jugendfeuerwehr, die Lehrgänge auf Kreisebene, Veranstaltungen und Feste der Feuerwehr und dies nicht nur in Rengsdorf, Klaus bekocht sie alle. Aber auch Grillen für Seniorenfeiern, Kochen bei Gemeindefesten, Waldbegehungen und anderen Anlässen, Klaus steht stets Gewehr bei Fuß.

Eine weitere Leidenschaft galt und gilt dem Burschenverein Rengsdorf. Hier sei nur erwähnt, dass Klaus mehr als 30 Jahre lang den Kirmesbaum aus dem Wald geholt und aufgestellt hat. Er betont, dass seine Arbeit immer nur mit Hilfe der Kameraden erfolgt sei. Trotzdem muss gesagt werden, dass ohne seinen Antrieb vieles nicht umgesetzt oder gelungen wäre.

Auf Klaus ist einfach „Verlass“! Mit der Verleihung des Ehrenamtspreises soll einfach einmal Danke gesagt werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Neues aus dem Steuerrecht ab 1. Januar

Region. Zum Jahreswechsel treten einige Änderungen und Anpassungen im Steuerrecht in Kraft. „Vor allem werden der Kinderfreibetrag ...

IGS Neuwied lädt ein zum Tag der offenen Tür

Neuwied. Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Aula, Haus Rot, mit einer Begrüßung durch die Bläserklasse und die Schulleitung. ...

50 Jahre Kita: Niederbieber feierte mit Apfelsaft

Neuwied. Dazu hatte die Naturschutzbehörde Äpfel von heimischen Streuobstwiesen mitgebracht. Gemeinsam mit den Kindergartenkindern ...

Fahrzeugbrand auf der A3 bei Willroth

Willroth. Aus dem Wagen war wegen eines technischen Defektes Rauch ausgetreten. Durch die Feuerwehr Neustadt ist das Fahrzeug ...

Verkehrsunfallflüchtiger schnell ermittelt

Puderbach. Im Anschluss entfernte sich der 34-jährige unerlaubt, zum Teil nur noch auf einer Felge fahrend von der Unfallstelle ...

Neues Café besteht erste Bewährungsproben souverän

Neuwied. Das alte Café sei nicht mehr in einem so guten Zustand gewesen, so dass man sich nach etwas anderem umsehen musste, ...

Werbung