Werbung

Nachricht vom 26.12.2017    

Erneut rockten „Barbed Wire“ Oberraden

Trotz winterlichen Temperaturen unter 5 Grad und eisigem Wind kamen auch 2017 Unmengen an Besuchern zum alljährlichen „Weihnachtskult XXL“ und füllten das Palastzelt auf dem Festplatz in Oberraden aus. Wie es beinahe schon Tradition ist, sorgte die Kombination aus DJ Schengi und der abwechslungsreichen Showband „Barbed Wire“ für eine Zufriedenstellung des Musikgeschmackes von Jedermann.

„Barbed Wire“ machte mit zahlreichen Showeinlagen Stimmung. Fotos: LJS

Oberraden. Bereits zwei Wochen vor dem ersten Weihnachtstag, an dem die Veranstaltung nun bereits seit vielen Jahren stattfindet, begann der Aufbau des Zelts sowie der atemberaubenden Lichtanlage, welche die Besucher jedes Jahr erneut mit glänzenden Augen zurücklässt. Das Event, welches sich mittlerweile in eines der größten der gesamten Umgebung gewandelt hat, lockte auch in diesem Jahr über 2000 Besucher an.

Die Parkplatzsituation, welche sich durch die unangenehmen Wetterverhältnisse mit einhergehenden matschigen Wiesen und durchdrehenden Reifen als schwierig gestaltete, wurde auch 2017 von der Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus koordiniert. Waren die Feierfreudigen im Zelt angekommen, konnten sie sich sogleich an den Bars bedienen lassen, deren Auswahl von Wodka-Kirsch über „Müller’s Spaßmacher“ bis hin zu simplem Bier oder Sekt reichte.



„Barbed Wire“, die allseits bekannte Showband aus Baden-Württemberg, überzeugte an diesem weihnachtlichen Abend erneut das anwesende Publikum aller Altersklassen. Mit fliegenden Kostümwechseln, einem Musikrepertoire, das alle Grenzen sprengte und Tanzeinlagen, die zum Mitmachen aufforderten bewiesen sie, das eine Band ebenso viel Stimmung wie ein DJ verbreiten konnte. DJ Schengi, welcher in den Bandpausen und vor deren Beginn für die musikalische Untermalung zuständig war, heizte dem Festplatz ebenfalls ein und brachte sogar Tanzmuffel zum Mitwippen. LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Udo Jürgens Konzert mit Musiker Tom Alaska in Horhausen

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie feiert 2018 ihr 20jähriges Bestehen und startet aus diesem Anlass die beliebten ...

Neues Café besteht erste Bewährungsproben souverän

Neuwied. Das alte Café sei nicht mehr in einem so guten Zustand gewesen, so dass man sich nach etwas anderem umsehen musste, ...

Verkehrsunfallflüchtiger schnell ermittelt

Puderbach. Im Anschluss entfernte sich der 34-jährige unerlaubt, zum Teil nur noch auf einer Felge fahrend von der Unfallstelle ...

Egon Buchstäber ein Vorbild beim ehrenamtlichen Engagement

Oberraden. Die nachfolgende Aufstellung (ohne Gewähr) las Hans-Werner Breithausen bei der Verleihung des Ehrenamtspreises ...

„Clowneritis Linzensis“: Ordensverleihung an Ralf Kirschbaum

Linz am Rhein. Bekannt unter seinem Rufnamen „Kerky ist er seit 1984 Mitglied der Stadtsoldaten und dort seit 1987 in unterschiedlichen ...

Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Linz am Rhein. Die Korpsmitglieder mit Partnerinnen genossen die festliche Gesellschaft und den freundschaftlichen Umgang ...

Werbung