Werbung

Nachricht vom 22.12.2017    

Dank für die Ehrenamtler der Bücherei Bendorf

Sie ist seit vielen Jahren ein Mittelpunkt des kulturellen städtischen Lebens: Die von der Stadt und den kirchlichen Gemeinden getragene Bücherei am Bendorfer Kirchplatz. Der beliebte Lern- und Aufenthaltsort verfügt über ein breitgefächertes Angebot an Lesestoff, Filmen und anderen Medien und hat an fünf Tagen in der Woche geöffnet.

Bürgermeister Michael Kessler überreichte den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei Weihnachtssterne als Dankeschön. Foto: Privat

Bendorf. Dass die Einrichtung sich so großer Beliebtheit erfreut, ist auch dem Team zu verdanken, das ausschließlich aus ehrenamtlichen Helferinnen besteht. Bürgermeister Michael Kessler schaute an diesem Mittwoch bei Marlies Kirst und ihren Kolleginnen vorbei, um sich für ihr Engagement zu bedanken.

Passend zur Jahreszeit hatte er prächtige rote Weihnachtssterne als Zeichen der Anerkennung mitgebracht, die er den anwesenden Damen stellvertretend für alle vierzehn Mitarbeiterinnen übergab. „Sie leisten eine ganz wichtige Arbeit“, betonte der Rathauschef, der selber ein großer Bücherfreund ist und sich über die Anliegen und kommenden Projekte der Bücherei informierte.

Wer sich neuen Lesestoff besorgen möchte, kann dies immer montags von 16 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr, sowie sonntags von 11 bis 12.30 Uhr tun.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SG Ellingen unterstützt das Zirkusprojekt der Kita Straßenhaus

Straßenhaus. Einen Spendencheck über 250 Euro übergaben kürzlich die Seniorenspieler der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth Kevin ...

Den eigentlichen Sinn von Weihnachten immer wieder neu entdecken

Region. Mit dem Monat Dezember fängt die Weihnachtszeit an. Die LED-Beleuchtung wird an Hauswände, Bäume und Straßenlaternen ...

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Kleinmaischeid und Dernbach

Kleinmaischeid. Nach ersten Informationen der Polizei Straßenhaus ereignete sich der Unfall mit tödlichem Ausgang am Samstag, ...

Vermisst: Brigitte Böge (76) aus Linz am Rhein

Linz am Rhein. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen durch Feuerwehr und Polizei mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers ...

SGD Nord: Silvesterfeuerwerk - Augen auf beim Kauf!

Region. Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk (pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2) beginnt in diesem Jahr am 28. Dezember ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft beunruhigt über Konfliktpotenzial

Region. Der Konflikt um eine mögliche Unabhängigkeit von Spanien werfe viele grundlegende Fragen über den Status Kataloniens ...

Werbung