Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

LKW-Fahrer mit 2,16 Promille im Graben gelandet

Ein Zeuge befuhr die B42 aus Fahrtrichtung NRW in Richtung Unkel und beobachte einen LKW (7,5 Tonnen), der vom Fahrzeugführer unsicher geführt wurde. Der Zeuge verständigte die Polizei. Noch bevor die Beamten eintrafen landete der LKW im Graben. Einen weiteren Unfall gab es in Rheinbreitbach.

Symbolfoto

Linz. Der LKW-Fahrer bog in Höhe der Ortschaft Unkel von der B 42 auf die L 252 in Richtung Bruchhausen ab. Der hinterherfahrende Zeuge folgte dem LKW und konnte der Polizei den genauen Standort des Fahrzeugs mitteilen. Nachdem der LKW-Fahrer die Ortschaft Bruchhausen passiert hatte, fuhr er ohne Fremdeinwirkung nach links in die Böschung und den Graben. Durch den aufmerksamen Zeugen, konnte das Einsatzfahrzeug der Polizei zur genauen Unfallstelle geführt werden.

Bei der Unfallaufnahme wurden ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit Atemalkohol und ein Beifahrer angetroffen. Die anschließend durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,16 Promille. Abschließend wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe genommen, der Führerschein sichergestellt und das Fahrzeug abgeschleppt.



Verkehrsunfall mit Sachschaden in Rheinbreitbach
Am Samstag, 16. Dezember kam gegen 23:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisel in Rheinbreitbach im Rolandsecker Weg. Ein 26 jähriger Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW den Rolandsecker Weg aus Fahrtrichtung Ortsmitte kommend in Richtung B42. Ein 54-jähriger Fahrzeugführer seinerseits fuhr mit seinem PKW vom Maarweg kommend in den Kreisverkehr Maarweg / Rolandsecker Weg ein.

Der Unfallverursacher missachtete beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführers und fuhr in dessen Beifahrertür. An beiden PKW entstand jeweils Sachschaden.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Johanniswein-Segnung der Prämonstratenser

Neuwied. Anlass ist die besondere Beziehung der früheren Abtei zur Gestalt des Evangelisten Johannes, dem die Kirche neben ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Region. Der Präsident des Verbandes, Michael Horper, kann sich diese Diskussion nur auf der Grundlage von Unsicherheit und ...

Unbekannter Rumäne überschlägt sich mehrfach auf A3

Krunkel. Das Fahrzeug schleuderte vom linken Fahrstreifen aus quer über die Fahrbahn und überschlug sich in der Folge dann ...

Drei Einbrüche im Bereich Polizei Linz

Linz. Am Freitag, 15. Dezember erlangte die Polizei Linz Kenntnis, dass in ein Objekt in Rheinbrohl, Delmondstraße eingebrochen ...

CDU ehrt seine Mitglieder für 25, 40 und 45 Jahre

Heimbach-Weis. „Wir haben ein bewegtes und äußerst erfolgreiches Jahr 2017 hinter uns“, bilanzierte Markus Blank zufrieden. ...

Weihnachtsmarkt Puderbach am Samstag schon gut besucht

Puderbach. Der Puderbacher Weihnachtsmarkt zählt mittlerweile zu den größten im nördlichen Rheinland-Pfalz und zieht von ...

Werbung