Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

CDU ehrt seine Mitglieder für 25, 40 und 45 Jahre

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte langjährige Mitglieder zu einer Feierstunde in das Gasthaus „Siebenschläfer“ eingeladen. Das Jahresabschlusstreffen nutze der Vorsitzende Markus Blank auch gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ruth Köfer, um einen kleinen Jahresrückblick zu geben.

Mitgliederehrung bei der CDU Heimbach-Weis/Block: (v.l.n.r.) Jubilar Michael Mühlen, stellv. Vorsitzende Ruth Köfer, Vorsitzender Markus Blank, Jubilarin Marita Blank und Jubilar Uwe Schimmig.

Heimbach-Weis. „Wir haben ein bewegtes und äußerst erfolgreiches Jahr 2017 hinter uns“, bilanzierte Markus Blank zufrieden. MdB Erwin Rüddel konnte sein Direktmandat im Deutschen Bundestag verteidigen, Achim Hallerbach wird neuer Landrat im Kreis Neuwied und in der Stadt Neuwied stehe mit Oberbürgermeister Jan Einig zum ersten Mal in der Geschichte der Deichstadt ein CDU-Mann als erster Bürger an der Spitze. Der zufriedene Blick zurück war aber auch gleichzeitig Ansporn für das neue Jahr 2018, denn „gerade in der Stadt Neuwied liegen viele Aufgaben vor uns, die wir mit aller Kraft unterstützen werden“, so Blank.

Zu den verdienten und langjährigen Mitgliedern der CDU-Familie gehört Uwe Schimmig. Das Vorstandsmitglied der CDU Heimbach-Weis/Block kann auf 25 Jahre CDU-Mitgliedschaft zurückblicken und erinnerte in der gemütlichen Runde von seinem spannenden Wechsel als Kriminalbeamter von Berlin nach Rheinland-Pfalz.

Michael Mühlen trat ebenfalls vor 25 Jahren in die CDU ein, aber in den vergangenen Jahrzehnten war Mühlen nicht nur nebenberuflich eng mit der Politik verbunden. Viele Jahre war Michael Mühlen in der Bundestagsverwaltung in Bonn und Berlin in den verschiedensten Funktionen tätig. Er erlebte Parlamentsarbeit in den unterschiedlichsten Facetten und gab am Rande der Feierstunde einen kurzen Einblick „in den innersten Kern der Politik“.



Marita Blank ist die Mutter des Vorsitzenden Markus Blank, aber schon lange vor ihrem Sohn in der CDU aktiv gewesen. Vor 40 Jahren beschloss sie den Beitritt zu der Partei und hat sich viele Jahre bei der Frauengemeinschaft der CDU im Ort engagiert, bevor der Ruf des Möhnenvereins lauter wurde.

Worte des Dankes hatte Vorsitzender Markus Blank auch für Erwin Josef Hammes, der 45 Jahre Parteiarbeit betreibt. Das langjährige Stadtratsmitglied sowie Vorstandsmitglied der CDU Heimbach-Weis konnte persönlich an diesem Abend nicht dabei sein, aber der Dank seiner CDU wird ihm zu einem späteren Zeitpunkt überbracht. Ebenso war es bei Karin Merl, die in diesem Jahr für 25 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurde.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Drei Einbrüche im Bereich Polizei Linz

Linz. Am Freitag, 15. Dezember erlangte die Polizei Linz Kenntnis, dass in ein Objekt in Rheinbrohl, Delmondstraße eingebrochen ...

LKW-Fahrer mit 2,16 Promille im Graben gelandet

Linz. Der LKW-Fahrer bog in Höhe der Ortschaft Unkel von der B 42 auf die L 252 in Richtung Bruchhausen ab. Der hinterherfahrende ...

Weihnachtliche Johanniswein-Segnung der Prämonstratenser

Neuwied. Anlass ist die besondere Beziehung der früheren Abtei zur Gestalt des Evangelisten Johannes, dem die Kirche neben ...

Weihnachtsmarkt Puderbach am Samstag schon gut besucht

Puderbach. Der Puderbacher Weihnachtsmarkt zählt mittlerweile zu den größten im nördlichen Rheinland-Pfalz und zieht von ...

Diskriminierung verhindert Integration

Neuwied. „Diskriminierung im Kontext von Migration“: Über dieses Thema sprach vor haupt- und ehrenamtlich in der Integrationsarbeit ...

Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Neuwied. In der Feldkirche erläuterte Horst Schneider, ein Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen die Geschichte ...

Werbung