Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften. Kandidaten von Neuwieder Vereinen und Schulen sowie Sportler mit ständigem Wohnsitz in Neuwied können noch bis zum 12. Januar 2018 gemeldet werden.

Neuwied. Nachdem Vereine und Schulen in Neuwied bereits angeschrieben und um Nennung von Namen gebeten wurden, will die Verwaltung nun auf diesem Wege jene Sportler erreichen, die nicht einem Neuwieder Club angehören, aber in der Stadt ihren ständigen Wohnsitz haben. Denn auch sie können für Ihre Einzelerfolge ausgezeichnet werden. Mannschaftserfolge hingegen werden nur dann geehrt, wenn sie von Neuwieder Vereinen oder Schulen errungen wurden.

Voraussetzung ist, dass die Kandidaten mindestens einer der folgenden Kriterien erfüllen: Platz 1 bei einer Rheinland-, Rheinland-Pfalz-, Mittelrhein-, Verbands- oder Südwestmeisterschaft, Platzierung bis zum 6. Rang bei einer Deutschen- oder Europameisterschaft oder Platzierung bis zum 10. Rang bei einer Weltmeisterschaft oder Olympischen Spielen.

In den angetretenen Disziplinen müssen jedoch mindestens sechs Einzelsportler, beziehungsweise bei Mannschaftssportarten mindestens drei Mannschaften aktiv teilgenommen haben. Die genauen Ausschreibungskriterien ergeben sich aus der neu beschlossenen Verleihungsordnung der Stadt Neuwied. Diese kann unter http://www.neuwied.de/sportlerehrung.html eingesehen oder heruntergeladen werden. Hier sind auch die Meldeformulare downloadbar. Benötigt werden dafür Name, Vorname, Geburtsdatum, aktuelle Anschrift, der errungene Titel oder die Platzierung in 2017 und die Disziplin.



Das Amt für Schule und Sport nimmt die Meldungen bis zum 12. Januar 2018 entgegen. Danach eingehende Vorschläge können aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Anschrift lautet: Stadtverwaltung Neuwied, Amt für Schule und Sport, Engerser Landstr. 17, 56564 Neuwied, Fax: 02631/802-455 oder E-Mail: sportamt@neuwied.de. Fragen zur Meldung werden unter 02631/802-238 (-239) beantwortet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bundesfördermittel für Menschen mit Aphasie

Waldbreitbach. Mit der Bundeszuwendung, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verantwortlich steht, soll ...

Oberraden auf Informationsfahrt nach Berlin

Oberraden. Beim Empfang in der Vertretung des Landes Rheinland Pfalz lobte Heike Raab im Beisein der Bundestagsabgeordneten ...

Auszeit vom Weihnachtstrubel auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Wie jeden Mittwoch gibt es am 13. Dezember von 16 bis 19 Uhr die Après Ski Party an der Feuerzangenbowle-Hütte, ...

Lebendiger Adventskalender mit Gebärdensprache

Neuwied. Auch Informa gGmbH hatte sich dieses Jahr erstmalig an diesem Brauch beteiligt und Ortsvorsteherin Ely-Herbst war ...

Kirchenchor Waldbreitbach entfachte musikalisches Leuchtfeuer

Waldbreitbach. Die Schirmherrin des Jubiläums, Generaloberin Sr. Edith-Maria Magar hob in ihrer höchst geistreichen und wunderbar ...

Sozialministerin zeichnet Betrieb von Klaus Zimmer aus

Neuwied. Landessozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler überreichte die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung nun in ...

Werbung