Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Lebendiger Adventskalender mit Gebärdensprache

In Neuwied-Oberbieber ist es schon Tradition, dass vom ersten bis 23. Dezember jeden Abend an einem anderen Haus eine kleine Zusammenkunft mit Plätzchen und Glühwein stattfindet und ein besonders schön geschmücktes Fenster geöffnet wird.

Neuwied. Auch Informa gGmbH hatte sich dieses Jahr erstmalig an diesem Brauch beteiligt und Ortsvorsteherin Ely-Herbst war erfreut, dass das 7. Türchen an dieser besonderen Institution, die sich hauptsächlich um Hörgeschädigte, aber auch um andere Hilfesuchende kümmert, stattfand.

Gemeinsam sang man Weihnachtslieder in Laut – und Gebärdensprache und auch die Geschichte, vorgelesen von dem Gehörlosenseelsorger Detlef Kogge, wurde in Gebärdensprache gedolmetscht. Das Fenstermotiv zeigt Josef und die schwangere Maria auf dem Weg durch die Wüste nach Bethlehem.

Die verwendeten Materialien sind Tonkarton und Taft in verschiedenen Farbnuancen. Noch die ganze Adventszeit kann das Fenster täglich bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber, Im Mühlengrund 3, bestaunt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

Neuwied. Nachdem Vereine und Schulen in Neuwied bereits angeschrieben und um Nennung von Namen gebeten wurden, will die Verwaltung ...

Bundesfördermittel für Menschen mit Aphasie

Waldbreitbach. Mit der Bundeszuwendung, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verantwortlich steht, soll ...

Oberraden auf Informationsfahrt nach Berlin

Oberraden. Beim Empfang in der Vertretung des Landes Rheinland Pfalz lobte Heike Raab im Beisein der Bundestagsabgeordneten ...

Kirchenchor Waldbreitbach entfachte musikalisches Leuchtfeuer

Waldbreitbach. Die Schirmherrin des Jubiläums, Generaloberin Sr. Edith-Maria Magar hob in ihrer höchst geistreichen und wunderbar ...

Sozialministerin zeichnet Betrieb von Klaus Zimmer aus

Neuwied. Landessozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler überreichte die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung nun in ...

Austausch bei Nikolausbesuch und Adventspunsch

Neuwied. Ohne die Kursleiter könnte die VHS Neuwied nicht Jahr für Jahr ein derart umfassendes Angebot auf die Beine stellen. ...

Werbung