Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

AWO-Ortsverein Neuwied unterstützt Hospizarbeit

Durch ihre Tätigkeit wirken die Aktiven des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes Neuwied im Stillen, oft nicht wahrgenommen, aber trotzdem nicht weniger wertvoll für die Gemeinschaft. Deshalb war es dem AWO Ortsverein Neuwied ein Herzensanliegen, diese Institution und ihre ehrenamtlichen Helfer, die neben all ihren Alltagsverpflichtungen Sterbenden und deren Angehörigen liebevoll zur Seite stehen und sie in ihren letzten Wochen begleiten, mit einer Spende zu unterstützen.

Von links: Hans-Peter Knossalla vom Neuwieder Hospizverein konnte von Gisela Schönhofen, Egon Süss, Annelis Augustinowski, Miriam Maur und Annemarie Wiegel (AWO-Ortsverein Neuwied) den Spendenscheck entgegennehmen. Foto: AWO-Ortsverein Neuwied

Neuwied. Einnahmen aus der Begegnungsstätte lassen die Männer und Frauen rund um ihren Vorsitzenden Michael Maur regelmäßig gemeinnützigen Organisationen zukommen. So überreichten sie diesmal die stolze Summe von 400 Euro an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla. „Ein Tropfen auf den heißen Stein, für eine Arbeit, die man nicht mit Gold aufwiegen kann. Wir möchten auf diesem Wege allen Helfern des Hospizvereins herzlichst für ihren Einsatz danken und wünschen ihnen und uns, dass ihre Arbeit stets ausreichend finanzielle Unterstützung findet“, sagte Michael Maur.

„Unsere Dienste stehen allen Menschen offen. Schwerstkranken und sterbenden Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen - das ist oberstes Ziel unserer Arbeit. Darüber hinaus stehen wir auch trauernden Erwachsenen und Kindern zur Seite“, sagte Hans-Peter Knossalla. Er dankte den Mitgliedern des AWO-Ortsvereins für deren Unterstützung herzlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Diedenhofen ist Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes

Neuwied. SPD-Vorsitzender Fredi Winter freute sich sehr über Diedenhofens Bereitschaft das Amt zu übernehmen. "Mit Martin ...

Schnuppertag machte Lust auf noch mehr CSS

Neuwied-Niederbieber. „Ich hatte jede Menge informativer Gespräche“, sagte CSS-Schulleiterin Christine Schleif, die in der ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Trier. Zunächst ging Landesinnungsmeister, Johannes Lauer in seinem traditionellen Jahresbericht auf aktuelle und zurückliegende ...

Quo vadis Gastronomie?

Waldbreitbach. In Vorbereitung des Informationsnachmittags hatte die Wirtschaftsförderung nach interessanten Projekten recherchiert ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Keine gezielten Nachrichtenmeldungen im Radio, Fernsehen oder den Zeitungen ohne den Hinweis auf das drohende Fahrverbot ...

Bürgerbüro Rengsdorf Anfang Januar geschlossen

Rengsdorf. Insbesondere weist die Verwaltung darauf hin, dass Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe, die im Januar ...

Werbung