Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Weihnachtsschmuck aus Bethlehem

Auf die Adventszeit im Eine-Welt-Laden in Neuwied freuen sich auch immer wieder Annemie Rößler und Hilde Bach, die schon seit vielen Jahren hier ehrenamtlich tätig sind. "Es macht immer wieder Freude, das wunderbare weihnachtliche Kunsthandwerk aus ganz verschiedenen Ländern zu sehen. Dass dieses dazu noch unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird, ist uns, so die beiden, dabei ein wichtiges Anliegen.

Von links: Hilde Bach und Annemie Rößler. Foto: pr

Neuwied. Fasziniert sind Bach und Rößler besonders von dem Olivenholzschmuck, der bei Bethlehem hergestellt wird und dessen Holz aus heimischen Olivenbäumen stammt. Die Formen folgen meist traditionellen Vorlagen, es gibt jedoch auch eigene Designs. Da der Verkauf der Produkte aufgrund der instabilen politischen Situation oft schwierig ist, hat die Kooperative sich durch die Zusammenarbeit mit europäischen Fairhandels-Organisationen einen zusätzlichen Absatzmarkt erschlossen.

Die Geschichte der Verwendung von Olivenholz in Palästina ist bereits Jahrtausende alt. Seit dem 15. Jahrhundert wird auch Schmuck mit christlichen Motiven hergestellt. "Mit dem Kunsthandwerk aus dem Heiligen Land verbindet sich das urchristliche Anliegen der Nächstenliebe auf wunderbare Weise mit dem Gedanken des Fairen Handels, Menschen in den armen Regionen unserer Welt, denen es nicht so gut geht, durch faire Arbeits- und Handelsbedingungen dauerhaft zu helfen", so Bach und Rößler. Genau das, so sind die beiden überzeugt, macht die Faszination dieses Weihnachtsschmucks aus Olivenholz aus.



Ürigens, zur Adventszeit gibt es wieder leckere Plätzchen zum Probieren und Rezeptanregungen zum Selberbacken von Annemie Rößler. Der Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 hat in der Adventszeit von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet (an den Adventssamstagen bis 18 Uhr). Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich an Renate Krückels (Telefon 02631/31312) wenden oder einfach im Laden vorbeikommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


VMB Neuwied gestaltete den Sparkassenkalender 2018

Neuwied. Ob „Teens on tour“ oder „Taurisflöhe“, Wochenendbetreuung oder Workshop, Fußballspielen oder Flugplatzbesichtigung, ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

Region.

Kerzen sollten....
- auf einer nicht entflammbaren Unterlage stehen
- nicht bis ganz nach unten abbrennen, ...

Knuspermarkt Neuwied ist eröffnet

Neuwied. Der Oberbürgermeister Jan Einig konnte bei der Eröffnung um 17 Uhr Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie viele ...

IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Region „Der Große Preis des Mittelstandes setzt ein Zeichen für die enorme Bedeutung des deutschen Mittelstandes für die ...

Linzer Werbegemeinschaft befürchtet Nachteile

Linz. Im Rahmen des Verfahrens werden die Nachbargemeinden um Stellungnahme gebeten. Die Linzer Werbegemeinschaft ist froh, ...

SV Windhagen hat sich noch nicht aufgegeben

Windhagen. Lautstark angefeuert und motiviert vom neuen Coach präsentierte sich die Mannschaft von Beginn an laufstark und ...

Werbung