Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Lebenshilfe Neuwied für Menschen ausgezeichnet

Die Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gesellschafter der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen Koblenz, die auch von Bewohnern aus Neuwied und Umgebung besucht wird. Nach Abschluss einer Qualifizierungsmaßnahme konnten behinderten Beschäftigten Zertifikate überreicht werden, um ihre Chancen im Arbeitsleben in und außerhalb der Werkstatt zu steigern.

Foto: Marco Wagner

Neuwied. Der stellvertretende Neuwieder Lebenshilfe-Vorsitzende Erik Wirtz und Ehrenvorsitzender Franz-Robert Herbst, der auch stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzender der Werkstatt ist, gratulierten den Absolventen und dankten den Mitarbeitern für ihre Engagement. Die behinderten Beschäftigten kamen aus den Werkstätten Koblenz und Weißenthurm, die zur Rhein-Mosel-Werkstatt gehören und die, neben individuell angepassten Arbeitsplätzen, auch Bildungsmaßnahmen anbieten. Besonders vorgestellt wurde ein Projekt zur Qualifizierung als „Hauswirtschaftliche Unterstützungskraft“ für Küche, Reinigung, Wäscherei und Service.

Die Neuwieder Lebenshilfe-Vertreter konnten sich davon überzeugen, dass Beschäftigung und Bildung im Mittelpunkt der Werkstattarbeit stehen. Waren die Werkstattbesucher in den Gründungsjahren der Werkstatt ausschließlich Menschen mit einer geistigen Behinderung, so hat sich das Angebot auf alle Behinderungsformen erweitern. Menschen mit psychischer Beeinträchtigung werden besonders in der Betriebsstelle Weißenthurm gefördert und beschäftigt. Neben den handwerklichen Angeboten gibt es dort auch bürotechnische und hauswirtschaftliche Förder- und Beschäftigungsprogramme. Mit dem Autismus Zentrum im nördlichen Rheinland-Pfalz gibt es eine Kooperationsvereinbarung und demnächst eine Trainingswohnung in einem Haus der Werkstatt.



Die Neuwieder Lebenshilfe bietet für den Personenkreis Schulbegleiter in den verschiedensten Schularten an. Daneben ist die Lebenshilfe Neuwied-Andernach Träger einer Kindertagesstätte in Engers mit zwei Fördergruppen und einer integrativen Gruppe mit Ganztagsbetreuung, in der Kinder ab drei Jahren aus der Stadt Neuwied angemeldet werden können. Einen weiteren Förderkindergarten unterhält die Lebenshilfe in Rheinbrohl.

Wohnangebote für behinderte Menschen in betreuten Wohnungen werden in Engers, Neuwied-Innenstadt und Feldkirchen angeboten. Für Menschen mit umfassenderem Betreuungs- und Pflegebedarf stehen die Lebenshilfe-Wohnstätten in Engers und Hardert zur Verfügung. Die Lebenshilfe-Beratungsstelle in Engers kann von allen behinderten Menschen und ihren Angehörigen kostenlos in Anspruch genommen werden.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Leubsdorf. Es wird gesammelt: ♦ Anoraks und gut erhaltene Kinderbekleidung Größe 98 bis 164 ♦ Kinderunterwäsche ...

Stadt-Galerie Neuwied zeigt fantastische Playmobilwelten

Neuwied. Seit 43 Jahren ist Playmobil Kult und aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. 1974 bringt die Firma geobra ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Neuwied. Die Tierpfleger stellen dabei ihr Revier mit all seinen tierischen Bewohnern vor und ermöglichen auch einen Blick ...

Kreativ: Big House widmet sich nachhaltiger Kunst

Neuwied. Edrine Nsenge aus Uganda, der derzeit einen internationalen Freiwilligendienst im Jugendzentrum leistet, hat verschiedene ...

Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

Waldbreitbach. Bei dieser Benefizveranstaltung gab der Kabarettist, der aus Südtirol stammt und seit Jahrzehnten im Rheinland ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach wird am 1. Dezember eröffnet

Waldbreitbach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Westerwald-Gemeinde ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der ...

Werbung