Werbung

Nachricht vom 19.11.2017    

Jugendfeuerwehr traf sich zur Delegiertenversammlung

Zur diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes trafen sich die Vertreter der Jugendfeuerwehren in Kurtscheid. Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen konnte neben dem 1. Kreisbeigeordneten und Jugenddezernenten Achim Hallerbach auch Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking und Vertreter der Wehren aus allen Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied begrüßen.

Der Vorstand des Kreisjugendfeuerwehrverbandes mit dem Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach. V.l.n.r. Jan-Eric Henn, Simon Schneider, Dominik Schmitz, Julia Ehlscheid, Georg Schober, Katha Hardt, Martin Heumann, Dennis Prangenberg, Werner Böcking, Matthias Lemgen, Manfred Cochem und Achim Hallerbach. (Foto KJFV)

Kurtscheid. „Die Jugendfeuerwehren leisten hervorragende Arbeit und der Kreisjugendfeuerwehrverband ist für uns eine starke Stütze in der Mitgliedergewinnung für die Feuerwehren im Landkreis Neuwied“, sagte Achim Hallerbach in seinem Grußwort.

Der anschließende Jahresbericht des Kreisjugendfeuerwehrverbandes gab einen Überblick über die vielen Aktionen, die in diesem Jahr durchgeführt wurden. Insgesamt wurden durch die Jugendfeuerwehren und den Kreisjugendfeuerwehrverband wieder über 11.000 Stunden Nachwuchsarbeit geleistet. Höhepunkte waren in diesem Jahr die Übergabe des Brandschutzmobiles in Form eines Anhängers und das Zeltlager in Niederbreitbach. Ebenfalls wurden bereits Planungen für das große Kreiszeltlager im Juli nächsten Jahres erstellt.

Als weiterer Punkt standen diverse Wahlen auf der Tagesordnung. Für den Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde Sandra Schnur kommissarisch bestellt. Auf Marius Pleitner folgt nun Jan- Eric Henn (JF Kurtscheid) als Kreisjugendsprecher und damit Vertreter aller Kinder- und Jugendlichen im Vorstand. Stellvertretender Kreisjugendsprecher ist nun Simon Schneider (JF VG Asbach). Julia Ehlscheid (Schriftführerin), Dennis Prangenberg (Kassenwart), Georg Schober (Fachbereichsleiter (FBL) Wettbewerbe) und Dominik Schmitz (FBL Jugendforum) wurden wiedergewählt. Der Vorstand ist damit wieder vollständig.



Zum Abschluss dankte Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen allen Jugendfeuerwehrwarten, Betreuer/innen und Unterstützern der Jugendfeuerwehrarbeit für das Engagement und rief zur Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit im nächsten Jahr auf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kultur und Bildungsreise des MGV Linz in den Westerwald

Linz. Die erste Station führte zur Erlebnisbrauerei nach Hachenburg. Wer an ein lockeres, bierseliges Zusammensitzen denkt ...

Deichstadtvolleys unterliegen Spitzenreiter nach starkem Auftritt

Neuwied. Phasenweise haben die Neuwiederinnen nämlich mit dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten ...

Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Bendorf. Zuvor hatten sich Autocorsos vom Sayner Schlossplatz und der Feuerwehr Stromberg den Berg hinauf- und hinuntergeschlängelt ...

Volkstrauertag ist Mahnung zum Frieden

Region. Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird ...

SG Grenzbachtal/Wienau II überraschte Spitzenreiter

Dierdorf. Von Beginn an war es ein niveuarmes Spiel von beiden Mannschaften. In der 18. Minute ging Elbert durch einen Elfmeter ...

Stressabbau und Erholung in unmittelbarer Umgebung

Region. Die Zielgruppe verbinde damit die Unfähigkeit, vom Alltag und seinen Anforderungen abzuschalten. Mehr als 15 Prozent ...

Werbung