Werbung

Nachricht vom 04.11.2017    

Thorsten Dornbach neuer Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel"

Thorsten Dornbach aus Wesel ist der neue Star am "Kunst-gegen-Bares Himmel" in Horhausen. Die Show in der Kunst und Kapital aufeinander treffen ist in der 17. Auflage bereits fest etabliert.

Comedy-Künstler aus ganz Deutschland gaben sich ein Stelldichein bei der 17. Kunst gegen Bares in Horhausen. Fotos: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Am Freitag, 3. November hatte der "schwergewichtige" Comedy-Künstler Thorsten Dornbach am Ende des Abends am meisten Geld in seinem Sparschwein und somit die Herzen des Publikums erobert.

Thorsten Dornbach imitierte viele Stimmen, haute schnell Witze raus, überzeugte auch mit Gesang. "Er ist sehr sympathisch, überzeugenden und mitreißend", so Mitorganisator Björn Weigel. Begeistert war aber auch der Comedy-Künstler selbst von Horhausen. "Mir wurde die Ehre zu teil die Kunst gegen Bares in Horhausen zu gewinnen! Ich Freu mich mega über den Gewinn! Es war ein wunderschöner Abend mit einem tollen Publikum, tollen Künstlern, toller Location, tollem Moderator und und, und...... Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben! Wie sagte der Rosarote Panther einst: Ich komm wieder keine Frage", so Dornbach in Horhausen zum Abschied.

Kleinkunstshow wurde moderiert von Gerd Buurmann
Kein geringerer als Kunst-gegen-Bares-Erfinder Gerd Buurmann (Köln) moderierte die Kleinkunstshow in Horhausen, die es in Köln und in über 40 Städten in Deutschland, Schweiz, Belgien und Spanien gibt. Auf der Kleinkunstbühne im Café Schwesterherz bei der 17. Kunst gegen Bares standen diesmal wieder sechs junge Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland, die ihre Talente dem begeisterten Publikum vorstellten.
Den zweien Platz belegte Viktoria Burkert. Sie ist Liedermacherin aus Köln und präsentierte selbstgeschriebene Songs mit Gitarre. Der junge Komiker Philipp Siedau landete auf Platz drei. Mit von der Partie war auch Laura Autsch. Sie ist die Harley Quinn in Sachen Comedy. Crazy, schrill und urkomisch. Wenn man das Eigenleben ihres Gesichts beobachtet - da bleibt kein Auge trocken! Die Künstler Pierre Schäfer und Naim Gerome blödelten ebenfalls um die Wette.



Besonderer Dank an Kunst- gegen- Bares- Initiatoren in Horhausen
Gerd Buurmann richtete anerkennende und dankende Worte an Schwesterherz-Inhaberin Freia Weißenfels, sowie an Falk Schug und Björn Weigel. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass es Kunst gegen Bares in Horhausen gibt.

Die 18. Kunst gegen Bares in Horhausen findet am Samstag, 16. Dezember wieder im Café Schwesterherz statt. (rsm)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

WW/Montabaur. Ein Problem sehen die Verantwortlichen der Bühne ebenso wie viele andere Kulturschaffenden im Hinblick auf ...

Stromvertrag: Drücker rechnen mit falschen Preisen

Neuwied. Neuwied. Es sieht täuschend echt aus. „Vertreter“ namhafter Telekommunikationsunternehmen klingeln an den Haustüren, ...

Erfolgreiche Sammler beim Kastanienwiegen der SWN

Neuwied. Glück hatten dabei Hannah Christmann, Joel Humpert und Lorenz Keßler aus Neuwied, die jeweils eine Zoo-Familien-Jahreskarte ...

Trickdiebe in Neuwied-Heddesdorf unterwegs

Neuwied. In dem Moment kniete sich eine Frau neben der 61-Jährigen auf den Boden und täuschte ein hilfebedürftiges Verhalten ...

Neuntklaessler präsentieren ihren Praktikumsberuf

Neuwied. Alle waren sich einig, dass die zweiwöchige Lehrzeit eine Abwechslung zum Schulalltag sei, die zudem erfahrungsreich ...

Sparkasse Neuwied gratuliert glücklicher Gewinnerin

Neuwied. paydirekt ist das Bezahlverfahren der deutschen Sparkassen und Banken für
Einkäufe im Internet. Es ist das einzige ...

Werbung