Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Stadt-Galerie: Experten bewerten interessante Funde

TV-Formate wie „Bares für Rares“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Thema hat nun die Neuwieder Stadt-Galerie aufgegriffen. Nach dem erfolgreichen Salonabend steht für Freitag, 3. November, 18 Uhr, die nächste Sonderveranstaltung in der Stadt-Galereie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 auf dem Programm. Unter dem Motto „Neuwied Nippes!?“ geben Experten dann ihre Einschätzungen zu verschollen geglaubten Schätzen aus dem Keller und verstaubten Funden vom Dachboden.

Schön oder Schrott? "Neuwieder Nippes" bringt Klarheit zum Dachbodenfund. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Wir haben uns dabei an diversen bekannten Fernsehformaten orientiert“, erläutert Galerieleiterin Dr. Christina Runkel-Horre. „Die Bewerbungsfrist ist ja mittlerweile verstrichen und uns haben verschiedene Gemälde und kunsthandwerkliche Gegenstände erreicht.“ Gemeinsam mit Thomas Hardy, dem Restaurator des Mittelrhein-Museums, hat Runkel-Horre nun eine Auswahl von Artefakten getroffen, die mit Expertisen bedacht werden.

Der „Neuwieder Nippes!?“ ist natürlich nicht nur für diejenigen interessant, die Gegenstände zur Bewertung abgegeben haben, auch für Gäste ist es sicherlich spannend, Details zu den unterschiedlichen Kunstobjekten zu erfahren. In einer Pause werden Wein aus der Region und andere erfrischende Getränke gereicht, zudem lohnt ein Blick auf die aktuelle Ausstellung „Kopf an Kopf“, die noch bis zum 12. November zu sehen ist. Der Eintritt kostet 5 Euro. Voranmeldungen sind per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 20 687 möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Tipps von Azubis für Azubis

Andernach/Region. Sie haben als Azubis viele Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten. So konnten sie ihre Idee umsetzen ...

Doppelspieltag für die Deichstadtvolleys

Neuwied. Zuerst erwartet der VCN am Samstag, dem 4. November um 19 Uhr die TG Bad Soden. Die Gäste werden trainiert von Stefan ...

KFD Linz spendet an Förderverein der Kita St. Marien Linz

Linz. Einige Frauen des Vorstands trafen sich stellvertretend mit der Vorsitzenden des Fördervereins in der Kita, um die ...

„KiTa-Spielothek“: Neue Spiele für die Kita Stromberg

Bendorf. Und erst recht, als sie deren Inhalt zu Gesicht bekamen: Gesellschaftsspiele, Playmobil-Sets, Spielzeugfahrzeuge, ...

Kindergartenkinder entdecken Rengsdorfer Kräutergarten

Rengsdorf. Er ist Begegnungs- und Aktionsstätte für Kinder und Erwachsene und erfreut durch seine phantasievolle und kreative ...

Junge Gladbacher bringen Kochbuch heraus

Neuwied-Gladbach. Die jungen Leute, die regelmäßig im Jugendtreff Gladbach zusammenkommen, haben eine Leidenschaft: Sie kochen, ...

Werbung