Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

Computerbetrüger erlangen 2.500 Euro bei „Fernwartung“

Weil der heimische Computer nicht mehr optimal funktionierte, installierte der 72-jährige Geschädigte ein sogenanntes Fernwartungsprogramm auf seinem PC. In der Folge erhielt er einen Anruf von einer männlichen Person, die vorgab, Mitarbeiter von Microsoft würden sein Computerproblem lösen.

Symbolfoto

Linz. Zuvor müsse der Geschädigte jedoch noch ein weiteres Fernwartungsprogramm installieren, in das er sodann auch Zugangsdaten eingab und hierdurch eine Verbindung mit einem anderen Computer freischaltete, das heißt den Zugriff von außen erlaubte. Daraufhin wurde er von einem englischsprachigen Mann angerufen, der ihm mitteilte, die Prüfung des PC hätte ergeben, dass das Gerät sehr langsam arbeite, man könne ihm hier weiterhelfen, wenn er für den Service 70 Euro bezahle. Es wurde gefordert, dass die Zahlung sofort erfolgt.

Im weiteren Verlauf versuchte der Geschädigte, den geforderten Betrag per Online-Banking anzuweisen. Der vermeintliche Computerspezialist meldete dem Geschädigten jedoch mehrfach zurück, dass die Zahlung offenbar nicht erfolgreich verlaufen sei, weshalb der Geschädigte es im Laufe des Abends häufiger versuchte.



Am nächsten Morgen musste der Geschädigte feststellen, dass von seinem Konto fast 2.500 Euro abgebucht wurden. Er ist hier einer gängigen Betrüger-Masche aufgesessen.

In diesem Zusammenhang wird vor Inanspruchnahme solcher nicht hinreichend verifizierter Servicedienste ausdrücklich gewarnt!


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss 2017 des Tennisclub Horhausen

Horhausen. Hier standen sich die beiden Teams die Löwen mit Sören Loy, Yan Heide, Henry Bock und Julia Frikkel (es fehlten ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Betzdorf. „Wer hätte mal gedacht, dass ein Startup, wo man sich in 140 Zeichen ausdrücken muss, ein so erfolgreiches Unternehmen ...

Mit Helau auf nach Mainz zur VdK-Sondersitzung

Neuwied. Hier sind alle hochkarätigen Künstler des Mainzer Karnevals in der Mainzer Rheingoldhalle vertreten. Bei bester ...

VG Puderbach betreibt Postfiliale seit 20 Jahren

Puderbach. Die Übernahme der Postfiliale durch die Verwaltung war damals nicht unumstritten. Für die Post war die Verwaltung ...

Franziskanerinnen bieten Oasentag für kfd-Frauen

Waldbreitbach. Kurz vor Beginn der Weihnachtszeit wollen die Schwestern gemeinsam mit den Teilnehmerinnen innehalten und ...

"Karibik-Traum": Sauna-Abend im Wiedtalbad

Hausen / Wied. Bereits ab 13 Uhr sind die Sauna und das Schwimmbad geöffnet. Highlight ist dann das hüllenlose Schwimmen ...

Werbung