Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Annelie Meinhardt-Miesen stellt im Kreishaus Neuwied aus

Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Ausstellung „Pastellbilder – Collagen, Landschaften, Früchte, Blumen“ im Kreishaus. Landrat Rainer Kaul begrüßte die Künstlerin Annelie Meinhardt-Miesen sowie die zahlreich erschienenen Gäste. Zur Einführung sprach Rosina Kusche-Knirsch, Mitarbeiterin des Roentgen-Museums, die auch, gemeinsam mit Meinhardt-Miesen, die Organisation der Ausstellung übernommen hat.

Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Julia Keuter am Klavier und Martin Geiger am Cello. Durch die Mitwirkung dieser beiden Musiker, die ihre Instrumente perfekt beherrschen, wurde die Eröffnungsfeier zu einem musikalischen Genuss. Die virtuos vorgetragenen Musikstücke verstärkten den festlichen Rahmen.

Die Künstlerin, Annelie Meinhardt-Miesen, wurde in Neuwied geborenen und lebt seit vielen Jahren in Anhausen im Westerwald. Nach der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunsttechniken hat sie für sich die Pastellkreide entdeckt.

Die Farbigkeit der Kreiden und der Auftrag der Farben direkt auf den Malgrund sind zwei Gründe für diesen Entschluss. In dieser Ausstellung zeigt sie Collagen, die vergängliche Situationen festhalten. Sie kombiniert in diesen Bildern die Pastellmalerei mit Naturmaterialien. Gerade in diesen Bildern findet sich viel Platz für Interpretationen. Weiterhin sind Arbeiten von Früchten und Blumen zu sehen, auch in diesen Bildern hat die Künstlerin Details eingearbeitet, die zum Nachdenken anregen.



Die Bilder der Landschaften, die gezeigt werden, spiegeln wieder, wie vorzüglich Annelie Meinhardt-Miesen die Technik des Pastellmalens beherrscht. Zahlreiche Ausstellungen an unterschiedlichen Orten begleiten ihren Weg. Auch bei den Jahreskunstausstellungen im Roentgen-Museum, die dort immer zum Ende des Jahres gezeigt werden, wurden schon Arbeiten von Annelie Meinhardt-Miesen gezeigt.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, Neuwied, wird dort bis zum 28. Februar 2018 präsentiert.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich. Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


B 256 Ortsumgehung Rengsdorf bekommt Stahlschutzwand

Rengsdorf. In der 43. Kalenderwoche vom 23. bis maximal 27. Oktober sind Vorarbeiten an der Markierung der Bundesstraße erforderlich. ...

Breithausen übernimmt Amt des Bürgermeisters in VG Waldbreitbach

Waldbreitbach. Rainer Kaul hatte bereits bei Antritt der kommissarischen Leitung der Verbandsgemeinde Waldbreitbach angekündigt: ...

Junge Tüftler und Erfinder trafen sich in Feldkirchen

Neuwied. So entstanden beispielsweise herumwirbelnde Bürsten, die von ganz allein Putzdienste verrichteten. Zudem hatten ...

Neuwieder Eine-Welt-Laden hat ein neues Gesicht

Neuwied. "Es wurde Zeit, dass der Laden auch außen ansprechender gestaltet wird und besser mit der Nachbarschaft harmoniert. ...

Unterhaltsamer Ausflug in 240 Jahre Chorgeschichte

Waldbreitbach. Man schreibt das Jahr 1777, als in den taufrischen Vereinigten Staaten der Kampf um die Unabhängigkeit in ...

Wenn musikalische Krimifreunde die Welt der Malerei entdecken

Neuwied. Der muss in seinem zweiten Fall den Mord an einer jungen Frau aufklären – und eckt in gewohnter Weise bei Kollegen ...

Werbung