Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Schnelles Internet geht in Raubach in Betrieb

Telekom investiert mit einem Eigenausbau in das Breitbandnetz mit dem Vorwahlbereich 02684-4 in folgenden Straßen: Am Bungert, Am Hahn, Am Heidchen, Am Hohen Tor, Am Honigbaum, Am Merzborn, Am Stein, Am Stockert, Amselweg, Brechhofer Str., Brunnerstr., Elgerter Str., Feldstr., Finkenhain, Gartenstr., Harschbacher Str., Hochstr., Höhenstr., Hüttenstr.,In der Au, Irisstr., Kinnenbitze, Kirchstr., Mittelstr., Niederhofer Str., Poststr., Rahmerweg, Rosenstr., Schefferstr., Schulstr., Talstr., Wiesenstr.

Symbolfoto

Raubach. Ab Mitte Oktober geht es schon für knapp 900 Haushalte von Raubach in ein neues Breitbandzeitalter. Zu diesem Termin wird die Deutsche Telekom das erneuerte Breitbandnetz im Versorgungsbereich der Vorwahl 02684-4 in Betrieb nehmen. Annette Neubauer, Regio-Managerin der Deutschen Telekom, bestätigte, dass „ab Oktober neue Verträge mit der Deutschen Telekom abgeschlossen werden können: „Hierzu bieten wir eine gesonderte Informationsveranstaltung in Raubach an. Wir informieren zum Breitbandausbau und den Möglichkeiten, wie man zum schnellen Internet kommt.“ Das VDSL-Netz wird Übertragungsraten zwischen 50 bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload ermöglichen.



Die Bürgerinformationsveranstaltung ist Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Raubach, Kirchstraße, Raubach Es werden die Netztechnik, die Hausverkabelung und das Produktangebot vorgestellt. Im Anschluss stehen die Mitarbeiter der Telekom allen Kunden vor Ort für individuelle Beratungen zur Verfügung und um das schnelle Internet direkt zu beauftragen.

Wichtig: Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Jeder der die schnellen Bandbreiten nutzen möchte, sollte aktiv einen Auftrag zur Aufschaltung auf das neue schnelle Netz erteilen. Auch diesen Kunden steht das Vertriebsteam mit Rat und Tat beiseite.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Liveticker: Jan Einig erreicht 59,56 Prozent

Neuwied. Liveticker: Vorläufiges Endergebnis: Jan Einig erhielt 59,56 Prozent.

18.51 Uhr: Einig ist sehr wahrscheinlich ...

Liveticker: Rengsdorf und Waldbreitbach wählen Breithausen

Rengsdorf. Das Ergebnis lautete am 24. September: Breithausen 48,4 Prozent, Robenek 41.4 Prozent und Bender 10,2 Prozent, ...

Goldener Oktober lockte Tausende zu Neuwieder Markttagen

Neuwied. Vielleicht verbanden die Städter den Gang zur Wahlurne für die Oberbürgermeisterwahl gleich mit einem Bummel über ...

Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule bestanden

Urbach. Unter der Leitung von Angelika Kröll, Ernährungsfachkraft der Landfrauen des Kreises Neuwied sowie den Klassenlehrerinnen ...

Glück im Unglück für einen Fahranfänger

Neuwied. Der alleine in seinem PKW, Audi A 3, aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Waldbreitbach fahrende Mann, ...

Zwei Autofahrer ohne Fahrerlaubnis gingen Polizei ins Netz

Neuwied. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle zur Sanktionierung des Fehlverhaltens konnte dann noch obendrein festgestellt ...

Werbung