Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Senioren-Gesundheitstag am 28.Oktober in Horhausen

In Kooperation der Seniorenbeiräte der VG Flammersfeld und Rengsdorf findet am Samstag, 28. Oktober, ab 10 Uhr ein Senioren-Gesundheitstag in Horhausen im Kaplan-Dasbach Haus statt. Ein umfangreiches Programm wurde zusammengestellt.

Das Foto zeigt den "Cheforganisator" des Senioren-Gesundheits-Tages Bernd Hafemeister (Horhausen) bei der Vorstellung des Flyers mit dem vielfältigen Programm. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Die Seniorenbeiräte der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Rengsdorf sowie die Ortsgemeinde Horhausen als Gastgeber laden zum Senioren-Gesundheitstag am Samstag, 28. Oktober, von 10 Uhr bis 17 Uhr in das Kaplan-Dasbach-Haus nach Horhausen, Kaplan-Dasbach-Straße 5, ein. Dort finden eine Ausstellung und Vorträge zum Thema Wohlfühlen und Gesundheit statt. Der Eintritt ist frei und für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Die Schirmherrschaft hat Landrat Michael Lieber übernommen.

Programm im großen Ausstellungssaal:
Josef Zolk (Bürgermeister a.D.) führt durch den Tagesablauf
10 Uhr, Grußwort der Kirchengemeinden anschließend
Eröffnung durch Landrat Michael Lieber
Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Ottmar Fuchs
Begrüßung der Gäste durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt
Begrüßung der Aussteller durch den 1.Vorsitzenden des Seniorenbeirates Karl-Heinz Pfeiffer
11 Uhr, Referat der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing–Lichtenthäler zum aktuellen Thema: Telemedizin - Chancen und Umsetzung
Fragen an die Ministerin

12.30 Uhr, Vorführung der DRK Tanzgruppe Flammersfeld
14 Uhr, Chor des MGV Horhausen
15 Uhr, Vorführung der DRK Tanzgruppe Flammersfeld
16.45 Uhr, Grußwort und Abschluss durch den Seniorenbeirat
Ganztägig: Musikalische Begleitung durch den Entertainer Frank Vogler.

Vorträge im Musikzimmer im Kaplan-Dasbach-Haus:
11.45 Uhr, DRK Betreuungsverein, Roland Günter, zur Patientenverfügung. Nach dem Vortrag individuelle Beratung im Gemeindebüro durch den Referenten
13. Uhr, Pflegestützpunkt Altenkirchen, Birgit Pfeifer, zum Thema: Pflegestärkungsgesetz
14 Uhr, Hospizverein Altenkirchen zum Thema: Hospiz- & Palliativberatung
15 Uhr, Frau Dr. Reier zum Thema: Die Pflegebegutachtung - Erfahrungen einer Gutachterin
16 Uhr Seniorensicherheitsberater, Herr Bodzian, Thema: Haustürgeschäfte und Trickbetrug



Weitere Infos zum Senioren-Gesundheits-Tag: Webseite Seniorenbeirat VG Flammersfeld, http://www.flammersfeld.seniorenvertretung.net/ oder bei dem Mitglied des Seniorenbeirates der VG Flammersfeld, Bernd Hafemeister, 56593 Horhausen, Tel. 02687/921533, Mail: seniorengesundheitstag@t-online.de (rsm)

Ausstellerverzeichnis:

Betreuungsverein DRK AK Optik Individuell Straßenhaus
DRK First- Responder Pflegestützpunkt Altenkirchen
DRK Kamillus Klinik Asbach Pflegeteam Regenbogen Horhausen
DRK-Kreis Altenkirchen Reisebüro Spies Puderbach
Hospizverein Altenkirchen Rheuma-Liga RLP
Ich bin dabei-Ehrenamt Sanitätshaus Wittlich GmbH
Imbissbetrieb Schmidt Schäfer-Hörgeräte
Kirchliche Sozialstation Senioren Sicherheitsberater
KSC Puderbach Seniorenakademie d. Pfarrei Horhausen
Landeszentrale für Gesundheitsförderung
Seniorenpflegehaus Sonnenhang GmbH
MGV Horhausen Seniorenzentrum Haus am Park
Nachbarschaftshilfe Flammersfeld
Seniorenunion Kreis Altenkirchen
VDK-Horhausen



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Michael Mang: Neuwied zur fahrradfreundlichen Stadt gestalten

Neuwied. Ganz viele Bürger möchten das Thema „Fahrradwege“ oben auf der städtischen Politikagenda sehen, sie vermissen den ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Neuwied. Beim Kinderschminken kann die Halloweenverkleidung abgerundet werden und Wandelnde Blätter sowie Stabschrecken warten ...

LBM rüstet seinen Betriebsdienst mit neuen Unimogs auf

Region. Für die Unterhaltung von Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz werden in den kommenden ...

LKW-Brand auf dem Rastplatz Hambitze an der A 3

Neustadt/Windhagen. Die Feuerwehr Neustadt wurde am frühen Mittwochmorgen, 11. Oktober, gegen 6.23 Uhr wieder einmal zu einem ...

Die Kuriere in eigener Sache

Region. An dieser Stelle einmal unser Dank an die vielen Personen, die an der Umfrage teilnahmen. Mit einer Teilnehmerzahl ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Region. Der Monitoringbericht zu Erneuerbaren Energien wertet die Themen Windenergie, Bioenergie, Photovoltaik, Wasserkraft ...

Werbung