Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die Mineralienbörse statt. Es gibt die Sonderschau mit versteinertem Holz und Bernstein. Auch werden wieder Steine "geknackt" und lassen dann den Blick auf wunderschöne Kristalle zu.

Markus Beer „knackt“ wieder die mexikanischen Kristallgeoden vor den Augen der Besucher. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. In diesem Jahr findet die Börse zum 26. Mal statt und wird zum 16. Mal mit vom Verein "Stein-Reich e.V." ausgerichtet.

Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Ottmar Fuchs, zeigen zahlreiche Aussteller im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die außergewöhnliche Schönheit der „Mutter Natur“ aus aller Welt sowie des Bergbaues der heimischen Region. Mit Klaus Brommenschenkel präsentiert der Verein "Stein-Reich" die Sonderschau „versteinertes Holz und Bernstein“.

Auch die bei Groß und Klein beliebte „Steinknacke“ ist dieses Jahr wieder vor Ort. Hier kann man „Schatzgräber“ und Vereinsmitglied Markus Beer beobachten, wie er mit viel Fingerspitzengefühl kristalline Wunder aus unscheinbaren Steinen hervorzaubert. Das Team vom Verein Stein-Reich wird wieder für Gastlichkeit sorgen. In der gemütlichen Cafeteria werden die Gäste mit Kaffee und Waffeln sowie weiteren kleinen Köstlichkeiten verwöhnt.



Alle Besucher erhalten mit der Eintrittskarte ein Freilos für die Tombola, jedes Los gewinnt. Der Sonntagsausflug mit der Familie in die bunte Welt der Edelsteine und Naturwunder sollte sich also auf ganzer Linie lohnen. Eintritt 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei! Veranstalter: „Stein-Reich“ e.V., Peterslahr und OG Horhausen, unterstützt von der Touristinformation der VG Flammersfeld, Info-Telefon: 02685-809-193.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Steimel. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Koblenz. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im nördlichen Rheinland-Pfalz bleibt trotz Schwankungen in den verschiedenen Regionen ...

Luther-Aufführung: Die Reformation als Oper erleben

Neuwied. Tumultig, lyrisch, pathetisch - eine mitreißende Inszenierung der Reformation im 500. Jahr nach ihrem Beginn ist ...

Schwimmer der SF 09 Puderbach verteidigen Vorrundenplatz

Puderbach. Der WW-Cup ist ein Mannschaftswettkampf, bei dem die Zeiten der Schwimmer aus einem Team addiert werden. Geschwommen ...

KSC Karate Team: Herbst Camp und viele Prüfungen

Puderbach. Für 22 Kinder und Jugendliche stand die nächste Gürtelprüfung an. Es wurde von Freitag bis Sonntag fleißig trainiert ...

Weihnachten im Schuhkarton beschenkt wieder bedürftige Kinder

VG Puderbach. So geht's:
1. Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von ...

Werbung