Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Neuwieder Schüler malen ihre Heimatstadt für China

Seit gut zwei Jahren haben die chinesische Stadt Suqian und Neuwied eine Städtepartnerschaft, die wie jede Partnerschaft durch gegenseitige Besuche mit Leben gefüllt wird. Diese Freundschaft ermöglichte es jetzt 17 Neuwieder Grundschülern, am Jiangsu International Malwettbewerb für Jugendliche teilzunehmen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Suqian gehört wie zwölf weitere Städte zur Provinz Jiangsu. Und innerhalb dieser Provinz und ihrer Partnerstädte veranstaltete das Amt für auswärtige Angelegenheiten den Wettbewerb für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. 16 Schülerinnen und Schüler der jetzt 3. Klasse der Grundschule an der Wied und ein Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums arbeiteten kreativ zum Thema Heimatstadt. Die Bilder in unterschiedlichen Techniken wurden nach China geschickt.

Eine Fachjury zeichnete bei einer Zeremonie in Jiangsu die Preisträger aus. Florian Thelen, Kain Hanikel und Laura Mahlmann belegten dabei die ersten drei Plätze. Da die Neuwieder Schüler nicht selbst nach China reisen konnten, erhielten sie ihre Zertifikate vom Beigeordneten Michael Mang. Die Übergabe wurde mit der Kamera begleitet und ein kurzer Film nach Suqian geschickt, so dass die Jugendlichen zwar nicht persönlich aber zumindest im Bild an der Preisverleihung teilnehmen konnten. Zu sehen gibt es das Video unter http://www.neuwied.de/staedtepartnerschaft.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Puderbach wieder freigegeben

Puderbach. Viele Autofahrer und die Anwohner werden aufatmen. Die große Baumaßnahme auf der Puderbacher Hauptstraße, der ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Flammersfeld/Altenkirchen. „Am Samstag, 7. Oktober bringen wir wieder zahlreiche Museumsfahrzeuge auf die Straße“ berichtet ...

DRK Dierdorf ehrt seine Blutspender

Dierdorf. Der Vorsitzende des DRK Dierdorf, Erwin Kuhn, konnte eine ganze Reihe Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Horst ...

VG-Rat Puderbach beriet Finanzen

Puderbach/Daufenbach. Bei der Sitzung des VG Rates wurden zunächst die Nachwahlen zu den Ausschussmitgliedern durchgeführt. ...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Region. Wie erwartet und für die Jahreszeit üblich ging im September die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Besonders ist ...

Halbseitige Sperrung der L 255 in Altwied

Neuwied. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Straße „Im Wiedtal“ (L 255) in Altwied, die wegen der beengten Verhältnisse ...

Werbung