Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Zur Wahlnachlese traf sich der SPD-Kreisvorstand und Kreisausschuss Neuwied im "Leyscher Hof" in Leutesdorf zur Beratung über die Wahlergebnisse der Bundestags- und Kommunalwahlen vom Wochenende. Kreisvorsitzender Fredi Winter bedankte sich zunächst bei den Kandidaten Martin Diedenhofen und Michael Mahlert sowie ihren Teams, die über viele Monate unermüdlichen Einsatz im Wahlkampf gezeigt haben.

Zum Gruppenfoto stellten sich Mitglieder des Kreisausschusses mit den Kandidaten auf: von links: Fredi Winter, Iris Nengel, Volker Mendel, Horst Rasbach, Martin Diedenhofen, Michael Mang, Michael Mahlert, Petra Jonas, Rainer Kaul, Sven Lefkowitz, Hannelore Gröhbühl. Foto: SPD

Neuwied. Fredi Winter bedauerte es sehr, dass das Direktmandat im Bundestag und auch die Landratswahl nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. "Bei dem negativen Trend im Bund haben beide Kandidaten hervorragende Ergebnisse erzielt und sie können stolz darauf sein", so Fredi Winter wörtlich. Ein besonderes Lob erhielten die Jungsozialisten, die einen noch nie dagewesenen Schwung in den Wahlkampf gebracht hatten.

Die Teilnehmer der Sitzung begrüßten mit überwältigender Mehrheit, dass die Bundes-SPD nun den Weg in die Opposition verfolge und erhofft sich eine grundlegende Erneuerung um dann in vier Jahren an alte Wahlerfolge wieder anknüpfen zu können. Auch bei der Kreis-SPD werde man die entsprechenden Veränderungen nun konstruktiv begleiten und sich noch stärker als bisher programmatisch zu Wort melden. Dieser Herausforderung wird sich der SPD-Kreisverband in seinen kommenden Veranstaltungen stellen und die nun begonnene Diskussion vertiefen.

Im aktuellen Fokus stehen zunächst allerdings die Bürgermeisterwahlen in Rengsdorf/ Waldbreitbach und die OB-Wahlen in Neuwied. In Rengsdorf/ Waldbreitbach hat Hans-Werner Breithausen nur knapp die absolute Mehrheit verfehlt. Bei der Stichwahl am 15. Oktober geht es hier vor allem darum die Menschen zur Wahl zu motivieren und zu mobilisieren.



Bei der Oberbürgermeisterwahl in Neuwied hat SPD-Kandidat Michael Mang ein sehr gutes Ergebnis erzielt, trotz der starken Konkurrenz durch einen unabhängigen Bewerber aus dem eigenen Lager. Auch hier wird am 15. Oktober die Stichwahl erfolgen. Michael Mang wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger auch ohne die Wahlbenachrichtigung, nur mit einem Ausweis wählen gehen könnten und dass es natürlich auch wieder die Möglichkeit der Briefwahl gebe. Diese kann bei der Stadtverwaltung beantragt werden.

"Die SPD im Kreis Neuwied steht voll hinter ihren Kandidaten Hans-Werner Breithausen und Michael Mang. Wir werden beide mit allen Möglichkeiten unterstützen und sind optimistisch, dass wir am 15. Oktober dann ohne den Bundestrend auch wieder tolle Ergebnisse vor Ort bekommen werden", so Pressesprecher Sven Lefkowitz abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Briefwahlbüro Neuwied öffnet zur Stichwahl seine Türen

Neuwied. Das Briefwahlbüro befindet sich erneut in der dritten Etage des Verwaltungsgebäudes der Stadtverwaltung in der Engerser ...

Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Neuwied. Doris Abbas schätzt das freiwillige und zeitintensive Engagement der Feuerwehrleute aus Irlich sehr und möchte ihnen ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür

Neuwied. Für ein vielfältiges und informatives Programm ist gesorgt. Es enthält Gespräche, die ein neues, vorurteilbefreites ...

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Neuwied. Kathrin Weiß, die beim Immobilienmanagement des Landkreises diese Maßnahme betreut, ergänzt: „Im Rahmen dieses Bauabschnitts ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Raubach. Bezogen auf die in der biblischen Geschichte des Matthäus Evangeliums erwähnten Frau aus Kanaan, die mit ihrer Beharrlichkeit ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Linz. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi, Paulaner und Brezen gibt es am Samstag, den 7. Oktober nach dem ...

Werbung