Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die Stadt Neuwied erforderlich geworden. Schnell hatte man sich auf den Termin der Bundestagswahl geeinigt. Insgesamt vier Kandidaten traten zur Wahl an. Es sind der Bürgermeister Jan Einig (CDU), der Beigeordnete Michael Mang (SPD), der unabhängige Bewerber Ulrich Adams und Paul Peter Baum (FDP). Wir berichten live.

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. In 2015 konnte der Kandidat Baum als unabhängiger Bewerber bereits Erfahrung bei der Oberbürgermeisterwahl sammeln. Er kam damals auf 11.5 Prozent der Stimmen und schied im ersten Wahlgang aus.

23.30 Uhr
Alle Bezirke sind ausgezählt. Jan Einig (CDU) kommt auf 38,65 Prozent, Michael Mang (SPD) bekommt 33.27 Prozent, Ulrich Adams hat am Ende 22,5 Prozent und Paul Peter Baum landet bei nur 5,57 Prozent. Damit geht es am 15. Oktober mit Einig und Mang in die Stichwahl.

22.30 Uhr
Noch fehlen sieben Stimmbezirke. Einig hat seinen Vorsprung weiter ausgebaut. Er hat 38,65 Prozent, Mang liegt bei 33.88 Prozent, Baum bei 5,95 Prozent und Adams bei aktuell 21.53 Prozent. Es wird also in drei Wochen eine Stichwahl geben. Der Wahlkampf geht weiter.



21.00 Uhr
Mittlerweile sind 42 von 62 Bezirken ausgezählt. Einig (CDU) ist noch mit 37,3 Prozent vor Mang mit 36,3 Prozent. Stichwahl in drei Wochen wird immer wahrscheinlicher.

20.10 Uhr
21 von 62 Bezirken sind ausgezählt. Einig geht mit 37,74 Prozent in Führung. Es folgen Mang (35,94), Adams (20,53) und Baum (5,93). Damit wird eine Stichwahl zwischen dem Bürgermeister Einig (CDU) und dem Beigeordneten Mang (SPD) wahrscheinlich.

19.50 Uhr
Nach Auszählung von 12 von 62 Stimmbezirken liegen Mang und Einig mit je 37,39 Prozent gleichauf. Bewerber Adams hat 19,28 Prozent. Baum liegt abgeschlagen bei 5,93 Prozent.
(woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl der neuen VG Rengsdorf/Waldbreitbach

Rengsdorf.

21.59 Uhr
In Rengsdorf wird in drei Wochen nochmal gewählt. Das vorläufige Ergebnis ist: Breithausen 48,4 ...

Buntes Markttreiben in der Stadt Dierdorf

Dierdorf. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf einer Bühne inmitten allem Trubel, stand an diesem Sonntag insbesondere ...

Deichstadtvolleys bestehen letzten Test

Neuwied. „Ich habe die Idee einen extrem ausgeglichenen Teamgedanken in der Mannschaft zu installieren. Wir wollen weg von ...

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Kreis Neuwied. Die ersten Trends für die Landratswahl im Kreis Neuwied laufen ein.

23.05 Uhr
Der künftige Landrat heißt ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Altenkirchen/Neuwied. Im Wahlkreis 197 waren rund 139.000 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben.

Erwin Rüddel ...

Wie geht es nach der Schule weiter? – Infotag gab Auskunft

Dierdorf. Bereits zum neunten Mal hatten die Realschule und das Gymnasium Dierdorf sowie die Gustav W. Heinemann-Schule aus ...

Werbung