Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Brand in Dierdorfer Innenstadt – Gebäude unbewohnbar

Am Freitag, den 22. September gab es gegen 14.40 Uhr Alarm für die Feuerwehr Dierdorf. In der Dierdorfer Hauptstraße war in einer Pizzeria ein Fettbrand ausgebrochen. Die Wehrleitung löste bei Eintreffen direkt weiteren Alarm aus, denn das betroffene Gebäude liegt in der Dierdorfer Altstadt mit enger und verwinkelter Bebauung. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Freitagmittag wurden sofort Erinnerungen wach an den Großbrand im letzten Jahr in der Dierdorfer Altstadt. Das jetzt betroffene Gebäude liegt gegenüber dem Deutschen Haus, das damals gebrannt hatte. Alarmiert war die Feuerwehr Dierdorf zu einem Fettbrand. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich der Brand schon ausgebreitet und in die rückwärtige Fassade gefressen. Die ist mit Holz verschalt und verschiefert.

Es wurden die Einheiten Elgert und Marienhausen, sowie eine Teileinheit aus Puderbach nachalarmiert. Die Puderbacher kamen mit ihrer Hubarbeitsbühne, die in der engen Bebauung wendiger als die Dierdorfer Drehleiter ist. Beide Leitern waren im Einsatz und stellen die Brandwache über dem Dach.

Der Fettbrand, der im Erdgeschoss des Lokals ausgebrochen war, hatte sich über die Lüftungsanlage, die ins Freie und dann über das Dach führt, in die Fassade gefressen. Die Fassade und das Dach sind verschiefert. Die Flammen gelangten hinter die Holzverkleidung und fraßen sich von dort bis in den Dachbereich. Die Fassade musste von den Wehrleuten entfernt werden, damit die Glutnester dort abgelöscht werden konnten.



Die beiden Wohnungen im Haus sind nicht mehr bewohnbar. Zu Beginn der Löscharbeiten wurden auch die beiden Nachbarhäuser evakuiert. An den angrenzenden Häusern gab es keine Schäden, lediglich an einem entstanden Rußspuren. Alle Bewohner blieben unverletzt. Sie kommen bei Verwandten oder Bekannten unter, wie der Leiter des Ordnungsamtes, Udo Stein auf Nachfrage erklärte.

Der Sachschaden ist erheblich und liegt nach ersten Schätzungen mindestens bei 80.000 Euro. Zur Brandursache können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden. Die Polizei hat das Gebäude versiegelt. Die Brandermittler werden am Montag die Arbeit aufnehmen. Dann kann auch erst die genaue Schadenshöhe ermittelt werden.

Im Einsatz waren rund 50 Wehrleute, das DRK und die Polizei Straßenhaus. Die Syna sorgte dafür, dass der Strom im Haus abgeklemmt wurde. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Reha-Einrichtungen helfen bei drohendem Absturz

Region. Unter den 25 Teilnehmenden waren sowohl Mitarbeiter/innen von Behinderteneinrichtungen und Bildungsträgern wie auch ...

Neuwied auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Neuwied. „Wir können unsere Bewerbung einreichen“, erklärt Alena Linke vom städtischen Bauamt, die das Fairtrade-Projekt ...

„Großer Stern des Sports“in Bronze geht nach Heimbach-Weis

Neuwied. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. wird für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Mit seinem ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Koblenz. „Es gibt in Deutschland kaum mehr ein Unternehmen, das nicht im Visier von Hackern ist. Betroffen sind nicht mehr ...

Eine-Welt-Fest am 30. September auf dem Luisenplatz

Neuwied. Viele Produkte unseres täglichen Bedarfs kommen aus dem globalen Süden wie Kaffee, Tee, Bananen und Rosen. Unser ...

Motor-Yacht-Club Neuwied – Ausflug nach Brohl

Neuwied. Unterwegs kamen die Freizeit-Skipper in Stimmung und stimmten, wie kann es bei einem Yachtclub anders sein, das ...

Werbung