Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Lehrreicher Ausflug der TuS Dierdorf nach Kommern

Als Dankeschön für die vielen Helfer und die guten Leistungen der Athleten in der fast abgelaufenen Saison hat der TuS einen Ausflug organisiert, der viel geboten hat und von 46 Mitgliedern und Freunden angenommen wurde. Dabei war der jüngste Teilnehmer gerade einmal vier Jahre alt, das älteste Mitglied stolze neunundsiebzig.

Fotos: Privat

Dierdorf. Nach der Busfahrt nach Brohl ging es mit dem Vulkanexpress Richtung Oberzissen. Nach einer interessanten Zugfahrt durch die Eifel konnten es sich die Teilnehmer wieder im Bus gemütlich machen. In Kommern wartete dann das Freilichtmuseum auf uns und überraschte uns mit schönem Wetter, das uns über den Tag begleitete. Das Rheinische Landesmuseum für Volkskunde bot nicht nur einen kulturhistorischen Rückblick über mehrere Jahrhunderte und museumspädagogische Aspekte, sondern zeigte mit der Sonderattraktion "Nach der Ernte" weitere besondere Erlebnisse. "Rösser, Trecker, Bäumerücker..." und vieles mehr bereicherten den Besuch. Alt und Jung fühlten sich für einige Stunden in die Vergangenheit zurückgesetzt und konnten sich in die Arbeit und Lebensweise in den Regionen am Niederrhein einfühlen.



Am Ende eines abwechslungsreichen Tages konnten die 1. Vorsitzende des TuS, Walburga Rudolph, und die Organisatorin Martina Post eine positive Bilanz ziehen.
Weitere Fotos und Informationen zum TuS Dierdorf finden Sie auf der Homepage www.tus-dierdorf.de und den Unterseiten der Abteilungen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Aktion zum Welthospiztag auf dem Asbacher Marktplatz

Kreisgebiet. Fünf Hospizfachkräfte des Ambulanten Hospizes setzen mit rund 100 Ehrenamtlichen des Neuwieder Hospizvereins ...

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: ein Land voller Energie“

Unkel. Die Bad Honnef AG (BHAG) machte im Rahmen der Aktionswoche, mit ihrem Service-Mobil, am Unkeler Vorteil Center Station. ...

BHAG-Spieltag der Extraklasse in Neustadt/Wied

Neustadt. Gewonnen haben letztlich alle. Denn das neue Dragons-Team konnte sich bei diesem Spiel ausprobieren. Und wie Thomas ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister

Steimel. Das Damendoppel entschieden wie im Vorjahr Jugendwartin Nadine Hachenberg und Natanja Neitzert für sich. Die erste ...

IKW bietet Schulungen, Austausch und Filmabende

Neuwied. Interkulturelle Begegnungsmöglichkeiten für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen bietet das Erzählcafé ...

Braunschweiger Metalband Hauptact im Big House

Neuwied. Zu dieser Ausgabe ist es dem Team gelungen, fünf regional und überregional bekannte Bands der härteren Gangart im ...

Werbung