Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Seniorennachmittag der AWO im Asbacher Land

Bei herrlichem Sommerwetter konnte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins im Asbacher Land, Günter Behr, rund 70 Gäste begrüßen. Eingeladen waren nicht nur Mitglieder des AWO Ortsvereins, sondern alle, die einen schönen Nachmittag mit unterhaltsamer Live-Musik von Ewald Ditscheid in fröhlicher Runde verbringen wollten.

Foto: AWO

Asbach. Rhein-, Wein-, Seemannslieder sowie Akkordeon Spezialitäten trugen zu einer tollen Stimmung bei. Sie zeigte den Freunden der AWO mal wieder wie wichtig solche Veranstaltungen gegen die Einsamkeit im Alter sind. Den Gästen wurde im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit eine Begegnungsmöglichkeit geboten, die bei allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Für den Vorstand der AWO und Team der Kleiderkammer war dies mal wieder eine wunderbare Bestätigung der Arbeit, die vom Verein im Asbacher Land geleistet wird. Der Seniorennachmittag ist neben dem Oster- und Martinskaffee, der Weihnachtsfeier und anderen Aktivitäten eine gerne angenommenen Veranstaltung des AWO Ortsvereins im Asbacher Land.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Klöckner: Jan Einig macht Neuwied stark für die Zukunft

Neuwied. Der Luisenplatz um 17 Uhr, ein Nachmittag im Regen. Dennoch drängen sich zahlreiche Interessierte um den Stand von ...

Die Heimatgeschichte nicht verurteilen

Neuwied. Mit dem Bau der ersten Eisenbahnschiene auf dem heutigen Werksgelände Rasselstein habe eine lange und erfolgreiche ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Linz. Die Original-bayrische Trachtenkapelle aus Raisting mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Musikstücken wird den Saal ...

Kinder können Herbstferien auf Bauspielplatz verbringen

Neuwied. In den Herbstferien wird auf dem Bauspielplatz wieder fleißig gesägt und gehämmert. Doch die Kinder bauen unter ...

FDP Amtsverband Linz wählte neuen Vorstand

Linz. Bei den Neuwahlen setzten die Liberalen auf bewährte Strukturen: Waldemar Bonza wurde als Verbandsvorsitzender bestätigt, ...

Wanted! Es gibt keinen Plan B

Neuwied. Die Studenten des Colleges sind zwischen bestehenden Freundschaften und dem Siegeswillen in einem nicht enden wollenden ...

Werbung