Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

SPD lädt zur Kühlturm-Abrissparty ein

Am Mittwoch, den 20. September ab 17:30 Uhr feiert die SPD Neuwied den lang ersehnten Abriss des AKW Kühlturms Mülheim-Kärlich und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzufeiern. Die Feier findet im Biergarten am Deich bei hoffentlich gutem Wetter statt. Der Abriss des Kühlturms steht nun endlich unmittelbar bevor. Grund genug sich gemeinsam an die unsägliche Geschichte des Atommeilers zu erinnern.

Neuwied. Mit vereinten Kräften und im Zusammenschluss vieler Menschen wurde der Betrieb des Atomkraftwerkes Mühlheim Kärlich verhindert. Der jahrzehntelange Kampf, der 1971 begonnen wurde, kommt nun zu einem guten Ende.

Beigeordneter Michael Mang, dankt den früheren Oberbürgermeistern Schön, Schmelzer, Scherrer und Roth und den Bürgerinitiativen für ihren tatkräftigen Einsatz zum Wohle der Bürger in und um Neuwied.

Mang betonte, dass Neuwied als einzige Kommune den Mut hatte, gegen Landesregierung und die mächtige Stromindustrie zu klagen. Die Fraktionen der SPD und FDP hatten gemeinsam gegen den erbitterten Widerstand der CDU im Januar 1975 und November 1977 die notwendigen Stadtratsbeschlüsse gefasst und Geld für rechtsentscheidende Gutachten und Fachanwälte zur Verfügung gestellt.



"Die Interessen der Bürgerschaft werden auch für mich immer Vorrang haben" betonte Michael Mang. "Ich stehe für eine umweltgerechte Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen und für die Erhaltung einer gesunden Umfeld. Ich freue mich mit ihnen den Abriss des Kühlturms zu feiern und Sie kennenzulernen“, schließt Michael Mang seine herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Uwe Hoffmann neuer Vorsitzender des Naturschutzbeirates

Neuwied. In seiner Dankesrede bezeichnete Hallerbach Kurt Milad als „Gesicht des Naturschutzes im Landkreis Neuwied, der ...

ÖPNV-Lückenschluss zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach

Rengsdorf. „Ziel ist es“, so Achim Hallerbach, “den Bürgerinnen und Bürgern eine Verbindung zwischen den beiden Verwaltungssitzen ...

AKR auf dem Kirschenpfad unterwegs

Rheinbrohl. In Neuwied stieg der Biotopbetreuer für den Landkreis Neuwied, Günter Hahn, zu. Bei Schauerwetter kam die Gruppe ...

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" - Silber für Oberdreis

Oberdreis. Die Gemeinde hatte sich nach dem Kreissieg in der Hauptklasse und zweiten Platz im Gebietsentscheid (Gebiet Koblenz) ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unkel. Die Verleihung des Ehrenamtspreises 2017 mit einem Festvortrag der Schirmherrin Andrea Milz findet am 28. November ...

Feldkirchener Korbballer gehen in fünfte Bundesliga-Saison

Neuwied. Mit dem Spielen gegen den Deutschen Meister und Ausrichter TSV Bergrheinfeld geht es für die Feldkircher am Samstagnachmittag ...

Werbung