Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Seifenkistenrennen, Burgen- und Parkfest in Bendorf

Am ersten Septemberwochenende laden die Sayner Ortsvereine zum großen Burgen- und Parkfest in den Sayner Schlosspark ein. Wie in den vergangenen drei Jahrzehnten besuchen immer viele tausend Menschen aus unserer Region dieses traditionsreiche Ereignis. Am Samstag fand neben dem großen Seifenkistenrennen ein Feuerwerk von der Alten Burg aus statt. Am Sonntag stehen weitere Highlights an.

Fotos: Wolfgang Tischler

Bendorf. Beim Burgen- und Parkfest ist Rolf Barthel seit den ersten Jahren aktiv dabei. Er ist im Einsatz für die Pflege von Traditionen, wie Beispielsweise Aussteller suchen, den Programmablauf sichern, Lichterketten im Park installieren, für Elektroinstallationen sorgen, Wasser-Zu- und Abläufe einbauen und vor allem: moderieren. Der Ortsvereinsring Sayn und lobte das Netzwerk der Vereine, dessen Sprecher Rolf Barthel seit langen Jahren ist und immer die Moderation des Festes übernimmt.

Kurz nach der Eröffnung am Samstagabend startete das große Seifenkistenrennen. 24 baugleiche Fahrzeuge waren am Start. Alle gebaut in der Werkstatt der "Neuwieder Zukunftstkisten". Ein Angebot des Jobcenters Neuwied, an dem Menschen auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben teilnehmen. Das Geld, das dem Projekt durch Spenden der beim Rennen mitfahrenden Unternehmen zufließt, wird an zwei gemeinnützige Vereine weitergeleitet.

Kurzweilig war das Rennen, dazu bei trugen auch die beiden Kommentatoren Rolf und Willi. Wobei Willi selbst in einem Fahrzeug mitfuhr und ganz stolz verkündete, dass er die Fürstenfamilie im Rennen geschlagen hat und nur gegen den späteren Sieger ausgeschieden ist.



Am Sonntag, 3. September, findet an gleicher Stelle das "Fun-Race" für jedermann statt. Hier können die kleinen und großen Besucher des Festes selbst ihre Geschicklichkeit bei der rasanten Fahrt mit den professionell gebauten Seifenkisten testen.

Zum 17. Mal findet das traditionelle Sayner Entenrennen statt. Am Sonntag, dem 3. September liefern sich 2.000 quietsche-gelbe Plastikenten einen erbitterten Wettlauf auf dem Brexbach. Schließlich geht es, neben dem Riesenspaß und der Spannung auch darum, dass den Besitzern der schnellsten 100 Enten attraktive Preise winken. Parallel zum Rennen findet der Design-Wettbewerb statt, bei dem eine prominente Jury jeweils die drei schönsten Enten prämiert.

Ebenso beliebt ist der Handwerkermarkt, der über das ganze Wochenende eine breite Palette handwerklich und künstlerisch erzeugter Produkte anbietet. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Allerlei Köstlichkeiten warten wieder auf Sie am Sonntag. (woti)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Jugendlicher begeht mehrere Straftaten aus „Langeweile“

Oberhonnefeld-Gierend. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften diese Straftaten auf das Konto eines Jugendlichen gehen. ...

Kein Nachfolger für Schützenkönig Bernd Munkel

Neuwied. Anfänglich, als Vorsitzender Heinz Gräf, die Eröffnungsansprache hielt und Stephan Bläsner mit Böllerschüssen den ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Dierdorf

Dierdorf. Wuselig wird es bei den jüngsten Leichtathletikkindern U 10 und U 8 zugehen. In den sogenannten KILA- (Kinder-Leichtathletik) ...

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied. Die Kameraden freuen sich an diesem Tag das neue Mehrzweckfahrzeug 2 (MZF 2) offiziell entgegen nehmen zu dürfen. ...

Die Innenstadt Neuwied weiter entwickeln

Neuwied. Michael Mang stellte den Dialog mit allen Beteiligten in den Fokus seiner ersten Maßnahmen nach der Wahl. „Mein ...

„Wohnen wie ich leben will - zukunftsfähig“

Neuwied. Schon viel früher erkannten die jetzigen Mitglieder von gewoNR.e.V. unter anderem diesen Aspekt – die meisten sind ...

Werbung